Unbemannte Flugkörper als neue geophysikalische Messplattform - Eine Pilotstudie
无人导弹作为新型地球物理测量平台——试点研究
基本信息
- 批准号:132034448
- 负责人:
- 金额:--
- 依托单位:
- 依托单位国家:德国
- 项目类别:Research Grants
- 财政年份:2009
- 资助国家:德国
- 起止时间:2008-12-31 至 2010-12-31
- 项目状态:已结题
- 来源:
- 关键词:
项目摘要
In diesem Vorhaben soll untersucht werden, auf welche Weise unbemannte Flugkörper (unmanned aerial vehicle, UAV) für geophysikalische Messmethoden eingesetzt werden können. Wir planen die Messsensorik zweier geophysikalischer Untersuchungsmethoden, Magnetik und Elektromagnetik, auf einem UAV mit so genannten „Vertical-Takeoff-And- Landing (VTOL) Eigenschaften zu integrieren und Testflüge durchzuführen. Die Möglichkeit, UAV s in der Geophysik einsetzen zu können, bringt viele Vorteile bei der flächenhaften geophysikalischen Vermessung, oder macht großflächige Messungen erst möglich. UAV s gestatten eine sehr engmaschige flächenhafte Beobachtung und ermöglichen eine bislang unerreichte, hohe Informationsdichte. UAV s sind in den letzten Jahren zu einer verlässlichen Technologie herangereift, die ein großes Potential für Beobachtungen aller Art aus der Luft bietet. Wir versprechen uns eine Steigerung der Effizienz von geophysikalischen Messungen hinsichtlich der Messgeschwindigkeit und des finanziellen Aufwandes, aber auch der Möglichkeit, schwer zugängliches Terrain geophysikalisch vermessen zu können. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Flughöhe (ca. 10m), durch die im Gegensatz zur konventionellen Aero-Geophysik auch sehr schwache geophysikalische Anomalien detektiert werden können. (...) Für dieses Kleinprojekt planen wir Standardmessgeräte (Magnetik- und Elektromagnetik) auf einem UAV mit geeignetem Zuladevermögen (payload) zu integrieren. Dabei wollen und können wir auf das Konzept der Fa. METRONIX GmbH zurückgreifen. Im ersten Schritt soll die technische Integration der geophysikalischen Messgeräte auf einem UAV durchgeführt werden. In einem zweiten Schritt wollen wir dann geophysikalische Untersuchungen aus der Luft durchführen. Die Ergebnisse werden mit entsprechenden bodengeophysikalischen Messungen verglichen. Weiter soll ein geeignetes Datenprozessing zur Datenkorrektur und Interpretationsalgorithmen für die flächenhafte Auswertung entwickelt werden. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Pilotstudie, die innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein wird. Es ist geplant, die daraus gewonnenen Erfahrungen in weiteren Anträgen auszubauen.
在Diesem Vorhaben Soll Untersucht Werden中,Auf Welche Weise Weise UmmannteFlugkörper(无人驾驶飞机,无人机)fürGeophysikalischeMessmethoden eingeSetzt eingesetzt WerdenKönnen。 Wir planen die Messsensorik zweier geophysikalischer Untersuchungsmethoden, Magnetik und Elektromagnetik, auf einem UAV mit so genannten „Vertical-Takeoff-And- Landing (VTOL) Eigenschaften zu integrieren und Testflüge The UAV has a strong presence in the region, bringing in the vicinity of the world, bringing in the vicinity of世界上的世界也很重要Eine Steigerung der Effizienz von geophysikalischen Messungen Hinsichtlich der Messgeschwindigkeit und des Finanziellen Aufwandes,Aber auch auch auchderMöglichkeit,SchwerZugänglichesTerranain geophysikalikalischerysikalischen Zukukukoukoukoukoukoukoukounnennen。 EIN Weiterer Vorteil Ist Die GeringeFlughöhe(约10m),Durch Die Im Im IM未来的第一步是保护Aero-Geophysik世界。 (...)标准Messergeräte(Magnetik- und elektromagnetik)无人机MIT GeeignetemZuladevermögen(有效载荷)ZU Integieren。 Dabei Wollen undKönnenwil auf das konzept der fa。 Metronix GmbHZurückgreifen。 IM ERSTEN SCHRITT SOLL DIE在无人机的整合是世界上全球领导者。除了希望继续在世界上工作的人的努力外,我们还致力于为世界提供失败的机会。我们致力于与遇到同样问题的人合作。我们致力于与遇到同样问题的人合作。我们致力于与遇到同样问题的人合作。我们致力于与遇到同样问题的人合作。诡异的。怪异。怪异的是生活在飞行员并死亡的主角。怪异是该国的主角。怪异是该国的主角,怪异是该国的主角。
项目成果
期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ patent.updateTime }}
Professor Dr. Bülent Tezkan其他文献
Professor Dr. Bülent Tezkan的其他文献
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
{{ truncateString('Professor Dr. Bülent Tezkan', 18)}}的其他基金
Marine Circular Electric Dipole (MCED): A new innovative electromagnetic technique for the exploration of submarine groundwater resources
海洋圆形电偶极子(MCED):一种用于海底地下水资源勘探的创新电磁技术
- 批准号:
245337298 - 财政年份:2013
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Meshfree modelling of magnetotelluric and radiomagnetotelluric data: a new method
大地电磁和无线电大地电磁数据的无网格建模:一种新方法
- 批准号:
239739933 - 财政年份:2013
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Development and application of a new inversion algorithm for the time domain induced polarisation data in three dimensions
三维时域激发极化数据反演新算法的开发与应用
- 批准号:
156800985 - 财政年份:2009
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Entwicklung und Anwendung eines Inversionsprogramms zur dreidimensionalen Rekonstruktion der Leifähigkeit aus mehrkomponentigen TEM-Daten
多组分 TEM 数据电导率三维重建反演程序的开发和应用
- 批准号:
24940847 - 财政年份:2006
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Interpretation of controlled source radiomagnetotelluric data in the frequency range 1 kHz - 1 MHz using multidimensional conductivity models
使用多维电导率模型解释 1 kHz - 1 MHz 频率范围内的受控源无线电大地电磁数据
- 批准号:
389154291 - 财政年份:
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Subsurface imaging using a combination of magnetic, ERT, TEM, and CSRMT data at the Weidenpesch waste site in Cologne
结合使用磁力、ERT、TEM 和 CSRMT 数据在科隆 Weidenpesch 废物场进行地下成像
- 批准号:
528467239 - 财政年份:
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Tensor 3D interpretation of CSRMT data with novel high-frequency sources considering displacement currents and anisotropy
考虑位移电流和各向异性的新型高频源对 CSRMT 数据的张量 3D 解释
- 批准号:
444968617 - 财政年份:
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants