Zum Regenerationsstand der Mangrovenwälder auf der Insel Guanaja (Honduras) ein Jahrzehnt nach Hurrikan Mitch

米奇飓风十年后瓜纳哈岛(洪都拉斯)红树林的再生状况

基本信息

项目摘要

Hurrikane stellen typische, regelmäßig auftretende und vor allem auch großflächig wirksame Störungsereignisse für karibische Ökosysteme dar. Einer der stärksten Wirbelstürme des letzten Jahrhunderts in der Karibik war Hurrikan Mitch. Als Sturm der Stärke 4 (Saffir-Simpson) hatte er auf der kleinen, zu Honduras gehörenden Insel Guanaja im Oktober 1998 den ersten Landkontakt. Aufgrund seiner ungewöhnlich langsamen Zuggeschwindigkeit bei gleichzeitig hohen Windgeschwindigkeiten von bis zu 260 km/h war die Insel über drei Tage extremen Winden ausgesetzt. Eines der am stärksten betroffenen Ökosysteme Guanajas waren die Mangroven, wobei sich Zerstörung und Regenerationsgrad auf der Insel lokal recht unterschiedlich präsentieren. Bei Untersuchungen durch den Antragsteller im Jahre 2005 in sechs verschiedene Mangroven-Areale fanden sich Bereiche, die auch sieben Jahre nach dem Hurrikan-Durchzug quasi keine Anzeichen einer natürlichen Regeneration aufwiesen, aber auch Areale, die zu diesem Zeitpunkt bereits wieder ausgesprochen vital waren.Primäres Ziel der beantragten Untersuchung ist eine erneute Bestandsaufnahme der Mangrovenwälder auf Guanaja weitere 3 ½ Jahre nach den ersten Erhebungen, um den Fortschritt der Regeneration zu dokumentieren. Darüber hinaus ist die Errichtung eines Langzeitmonitorings geplant, bei dem die eingemessenen Transekte regelmäßig (etwa im Abstand von 5 Jahren) auf ihren Sukzessionsverlauf hin untersucht werden sollen. Aufgrund der unterschiedlich starken Schäden und der sich bisher abzeichnenden unterschiedlich verlaufenden Regenerationstrends bietet Guanaja ausgesprochen günstige Voraussetzungen, um über eine Langzeitstudie die Effekte von Hurrikanstörungen auf Mangroven und mögliche Entwicklungsverläufe der Regeneration je nach Stärke der vorangegangenen Störung beispielhaft zu dokumentieren. Gerade unter dem Aspekt eines sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandels und der damit von etlichen Klimamodellen prognostizierten Zunahme der Hurrikanintensität und/oder -frequenz ist ein besseres Verständnis von Vulnerabilität und Regeneration von Mangroven von besonderer Bedeutung.
这是一种典型的生活方式,也是一种新的生活方式。在卡里别克战争中,赫里坎·米奇的名字叫Einer der stärksten Wirbelstürme des letzten Jahrhderts。ALS Sturm der Stärke 4(Saffir-Simpson)Hatte er auf der Kleinen,zu洪都拉斯gehörenden Insel Guanaja im Oktober 1998 den ersten Landkontakt.车速260公里/小时的车速为260公里/小时的战争。每一天都会有这样的事情发生,那就是,我们的生活将会变得更美好,更美好。从2005年起,我们将不再需要更多的资金,也就是说,我们将继续努力,为我们提供更多的服务,包括更广泛的服务。他说:“这是一项非常重要的工作,我们将继续努力工作。”从今天起,我们不再需要更多的时间和时间来实现更好的再生,而不是更好的再生。在这一点下,我们看到了一种新的发展趋势,那就是他们的未来会更好地预测未来的发展。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Privatdozent Dr. Thomas Fickert其他文献

Privatdozent Dr. Thomas Fickert的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Privatdozent Dr. Thomas Fickert', 18)}}的其他基金

Regeneration der Mangroven auf der Insel Guanaja (Honduras) sieben Jahre nach Hurricane Mitch
米奇飓风七年后瓜纳哈岛(洪都拉斯)红树林的再生
  • 批准号:
    20436547
  • 财政年份:
    2005
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了