Überlastkontrollmechanismen für Anonymisierungs-Overlays
匿名覆盖的过载控制机制
基本信息
- 批准号:153478940
- 负责人:
- 金额:--
- 依托单位:
- 依托单位国家:德国
- 项目类别:Research Grants
- 财政年份:2010
- 资助国家:德国
- 起止时间:2009-12-31 至 2012-12-31
- 项目状态:已结题
- 来源:
- 关键词:
项目摘要
Anonymisierungsdienste im Internet ermöglichen es, durch Verschlüsselungstechniken und mehrfache Weiterleitung anonyme Ende-zu-Ende-Verbindungen aufzubauen. Weder die Gegenstelle, mit der die Kommunikation erfolgt (beispielsweise ein Webserver), noch ein Angreifer im Netz sollen herausfinden können, welcher Internetteilnehmer sich hinter dem Kommunikationspartner verbirgt. In den letzten Jahren hat sich insbesondere das Tor-Netzwerk – ein mittlerweile von über hunderttausend Benutzern weltweit eingesetzter, verteilt betriebener Anonymisierungsdienst – zu einem wertvollen Werkzeug für den Schutz der Privatsphäre und für vertrauliche Internet- Kommunikation entwickelt. Allerdings ist der Nutzen des Tor-Netzes derzeit durch eine niedrige Performance eingeschränkt. Dieses Problem ist zu einem signifikanten Teil die Folge von Überlasteffekten im Tor-Overlay, denn die Auswirkungen von Netzwerküberlast wurden bei dessen Entwurf nicht angemessen berücksichtigt. Wegen der speziellen Struktur von Anonymisierungs-Overlays ist es tatsächlich nicht einfach, geeignete Mechanismen zu entwerfen; die existierenden, weitverbreiteten Überlastkontrollmechanismen etwa von TCP sind nicht ohne weiteres übertragbar. Im Rahmen dieses Projektes soll die Frage der Überlastkontrolle in Anonymisierungs-Overlays untersucht werden. Der Hauptfokus wird dabei auf dem Tor-Netzwerk liegen. Ein primäres Ziel des Projektes ist der Entwurf eines für dieses Netzwerk geeigneten Überlastkontrollmechanismus. Dadurch sollen zugleich das theoretische Verständnis der auftretenden Effekte verbessert und zentrale Beiträge zur Steigerung des Nutzwertes von praktisch eingesetzter Netzwerkanonymisierung geleistet werden. Es ist zu erwarten, dass in dem Projekt grundlegende Einsichten in Überlastkontrollmechanismen für Overlay-Netzwerke gewonnen werden, die sich auch auf andere Gebiete übertragen lassen.
匿名者是互联网上的一员,他们一直都在使用自己的匿名者。WINDER die Gegenstelle,MIT der die comomikation erfolgt(BeispielSweise Ein Web Server),noch ein Angreifer im Netz Sollen herousfinden können,Welcher Internetteilnehmer hich hinterDEM KomomikationsPartner VerBirgt.在这所学校里,所有的人都是匿名的,他们的个人隐私和互联网通信都是这样的。所有的一切都是由他们自己决定的,他们的表现都很好。这是一个很难解决的问题,因为这是一个很大的问题,因为它并不是最好的,也是最好的。在此基础上,我们将不再使用现有的机械师和机械师,而不是其他机械师和机械师。我是Rahman Dieses Soll de Projektes Soll de Frage derúberlastkontrolle in Anonimisierungs-overays untersuht den.在Hauptfokus将会是DEM Tor-Netzwerk liegen。Ein primäres Ziel des Projektes ist der Entwurf eines für dieses Netzwerk geeignetenúberlastkontrollMachismus.Dadurch Sollen zugleich das Theoretische Verständnis der auftretenden Effekte Veressert and Center ale Beiträge zur Steigerung des Nutzwertes von Prktisch eingesetzter Netzwerkanonimisierung gleistet den.这是一个很大的问题,这是一个很大的问题,因为它是一种控制机械覆盖的机械设备,它是这样的一种设备。
项目成果
期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ patent.updateTime }}
Professor Dr. Björn Scheuermann其他文献
Professor Dr. Björn Scheuermann的其他文献
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
{{ truncateString('Professor Dr. Björn Scheuermann', 18)}}的其他基金
Communication Concepts for Self-Organizing Distributed Small Satellite Systems
自组织分布式小型卫星系统的通信概念
- 批准号:
329050216 - 财政年份:2016
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants