Verallgemeinerte Gebietsplanungsprobleme, neue Anwendungsbereiche und die algorithmische Umsetzung.

广义区域规划问题、新的应用领域和算法实现。

基本信息

项目摘要

Das Ziel der Gebietsplanung ist es, kleine geographische Einheiten, genannt Basisgebiete, zu einer vorgegebenen Anzahl größerer Gebiete so zusammenzufassen, dass diese neuen Gebiete balanciert, kompakt, zusammenhängend und überschneidungsfrei sind. Während Balance den Wunsch nach Gebieten beschreibt, die annähernd gleich groß sind bezüglich ein oder mehrerer Kennzahlen, so drückt Kompaktheit die Forderung nach “schönen”, möglichst kreisförmigen Gebieten aus. Typische Anwendungsbeispiele sind die Planung von Vertriebsgebieten oder Wahlkreisen. Trotz der großen Fülle von Publikationen zu diesem Thema befassen sich doch fast alle Autoren mit dem oben beschriebenen klassischen und recht rudimentären Modell der Gebietsplanung. Praxisrelevante Erweiterungen, wie zum Beispiel Probleme mit einer hierarchischen Unterteilung, mit überlappenden Gebieten, mit einer unvollständigen Partitionierung, oder mit einer Balancierung der Gebiete über mehrere Perioden hinweg, fehlen fast gänzlich. Auch interdisziplinäre Einflüsse, wie zum Beispiel parteipolitische Überlegungen bei der Wahlkreisplanung werden im Rahmen der OR-Modelle nicht behandelt. Unser Ziel ist es daher, das grundlegende Modell zu erweitern und/oder modifizieren, um eine größere Anwendbarkeit zu erreichen. Dies betrifft sowohl die klassischen Planungsszenarien als auch Probleme im Supply Chain Kontext. Zudem wollen wir die Anwendbarkeit auf nicht OR bezogene Problemstellungen sowie die Einbeziehung interdisziplinärer Kriterien untersuchen. Die entwickelten Algorithmen sollen in einer open-source Bibliothek zur Verfügung gestellt werden und Beispielhaft auch in ein Geographisches Informationssystem integriert werden.
Gebietsplanung Ziel is es,kleine geographische Einheiten,genannt Basisgebiete,zu iner vergebenen Anzahl größerer Gebiete so zusammenzufassen,dass diese neuen Gebiete balanciert,kompakt,zusammenhängend und überschneidungsfrei sind. Während Balance den Wunsch nach Gebieten beschreibt,die annähernd gleich groupsind bezüglich ein oder mehrer Kennzahlen,so drückt Kompaktheit die Forderung nach“schönen”,möglichst kreisförmigen Gebieten aus.典型的设计是垂直或垂直结构的规划。Trotz der großen Fülle von Publikationen zu diesem Thema befassen sich fast alle Autoren mit dem oben beschriebenen klassischen und recht rudimentären Modell der Gebietsplanung.实用性相关的决策,如采用分层结构、重叠的Gebieten、不完全的分区或更长周期的Gebiete平衡的Beispiel Probleme,快速生成。同样,在OR模型的框架内,在韦尔登计划中的党派政治分歧也是相互影响的。Unser Ziel is daher,das grundesweetern de Modell zu erweitern und/oder modifizieren,um eine größere Anwendbarkeit zu erreichen.在供应链背景下,分类计划也存在一些问题。因此,我们不希望看到任何问题,也不希望看到一个跨学科的标准。该项目将在一个开放源代码的图书馆中完成,以使韦尔登和读者能够在一个地理信息系统中集成韦尔登。

项目成果

期刊论文数量(2)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
Districting for Arc Routing
  • DOI:
    10.1287/ijoc.2014.0600
  • 发表时间:
    2014-06
  • 期刊:
  • 影响因子:
    0
  • 作者:
    Alex Butsch;J. Kalcsics;G. Laporte
  • 通讯作者:
    Alex Butsch;J. Kalcsics;G. Laporte
The maximum dispersion problem
{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Stefan Nickel其他文献

Professor Dr. Stefan Nickel的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了