Eigenspannungsabbau in Schweißverbindungen aus hochfesten Stählen unter mehrachsiger Beanspruchung

减少多轴载荷下高强度钢焊接接头的残余应力

基本信息

项目摘要

Trotz allgemein gesicherter Kenntnisse über die Bedeutung von Eigenspannungen für die strukturelle Sicherheit von Bauteilen bestehen hinsichtlich der Bedeutung von Eigenspannungen bei Schweiß-konstruktionen nach wie vor große Unklarheiten. Diese basieren primär auf mangelnden Kenntnissen über deren Verhalten während der drei Phasen der Ermüdung, d.h. anrissfreie, Rissbildungs- und Rissfortschrittsphase. Hierbei ist vor allem der Zusammenhang zwischen Ausgangshöhe der Eigen-spannungen, den Werkstoffeigenschaften und dem resultierenden Relaxationsverhalten mehrachsiger Eigenspannungen bei mehrachsigen Beanspruchungen ungeklärt, so dass bisher keine eindeutigen Validierungsmodelle existieren. Zur Bedeutung der Mikroeigenspannungen für das Ermüdungsverhal-ten liegen bei Schweißverbindungen bislang gar keine Kenntnisse vor. Das Ziel des beantragten Pro-jektes ist, die Zusammenhänge zwischen Werkstoffzustand, Schweißnahtgestalt und Ausgangseigen-spannungen bei zweiachsiger quasistatischer und zyklischer Beanspruchung zu klären. Dabei soll der Eigenspannungsabbau unter den beschriebenen Bedingungen quantitativ untersucht und daraus die Wirksamkeit der Eigenspannungen für die Schwingfestigkeit aufgezeigt werden. Insbesondere soll dabei auch die Veränderung und Bedeutung der Mikroeigenspannungen erstmals systematisch untersucht werden. Das praktische Ziel ist schließlich, durch die Untersuchungen die Integration realer Schweißeigenspannungsfelder quantitativ in ingenieurmäßige Design-Codes und Regelwerke. Zu diesem Zwecke wird das Relaxationsverhalten von makroskopischen und mikroskopischen Schweißeigenspannungen an zylindrischen Stumpf- und Kehlnahtproben unter Zug-Druck-, Torsions- und kombinierter Zug-Druck-/Torsionsbeanspruchung (phasengleich und phasenverschoben) syste-matisch untersucht. Die Untersuchungen erfolgen an Stählen, die bei schwingbeanspruchten Konstruktionen bereits weit verbreitet (S355N) sind bzw. künftig verstärkt eingesetzt werden sollen (S690QL).
Trotz allgemein gesicherter Kenntnisse über die Bedeutung von Eigenspannungen für die strukturelle Sicherplane von Bauteilen bestehen hinsichtlich der Bedeutung von Eigenspannungen bei Schweiffel-construktionen nach wie vor große Unklarheiten.这一基础主要是由三个阶段组成的。anrissfreie、Rissbildungs- und Rissfortschrittphase。这是因为特征值的计算方法、工作原理和结果都很简单,因此没有一个简单的特征值验证模型。Zur Bedeutung der Mikroeigenspannungen für das Ermüdungsverhal-ten liegen bei Schweißverbindungen bislang gar keine Kenntnisse vor.这是一个具有两种准静态和两种动态的概念,它是一个具有两种动态的工具、一种静态的形式和一种动态的形式。Dabei soll der Eigenspannungsabbau unter den beschriebenen Bedingungen quantitativ untersucht und daraus die Wirksamkeit der Eigenspannungen für die Schwingfestigkeit aufgezeigt韦尔登.因此,我们也必须对Mikroeigenspannungen的Veränderung和Bedeutung进行系统的韦尔登。实践中的Ziel是一个很好的工具,通过在工程设计代码和控制器中的集成实现了量化。这两种方法将使磁致伸缩和微磁致伸缩振动在Zug-Druck-、Torsions-和Zug-Druck-/Torsionsbeanspruchung(phasengleich und phasenverschoben)系统下的Zylindrischen Stumpf-和Kehlnahtproben系统中得到有效的弛豫。该Untersuchungen erfolgen an Stählen,die bei schwingbeanspruchten Konstruktionen bereits weit verbreitet(S355N)sind bzw. künftig verstärkt eingesetzt韦尔登sollen(S690 QL).

项目成果

期刊论文数量(3)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
Welding Residual Stress Behavior in Tubular Steel Joints under Multiaxial Loading*
多轴载荷下管状钢接头的焊接残余应力行为*
Numerical Investigation of Welding Residual Stress Field and its Behaviour under Multiaxial Loading in Tubular Joints
管接头多轴载荷下焊接残余应力场及其行为的数值研究
  • DOI:
    10.4028/www.scientific.net/amr.996.788
  • 发表时间:
    2014
  • 期刊:
  • 影响因子:
    0
  • 作者:
    K. Hemmesi;M. Farajian;D. Siegele
  • 通讯作者:
    D. Siegele
Welding Residual Stresses in Tubular Joints
管接头的焊接残余应力
  • DOI:
    10.4028/www.scientific.net/msf.768-769.605
  • 发表时间:
    2014
  • 期刊:
  • 影响因子:
    0
  • 作者:
    M. Farajian;Th. Nitschke-Pagel;K. Dilger
  • 通讯作者:
    K. Dilger
{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Dr.-Ing. Majid Farajian其他文献

Dr.-Ing. Majid Farajian的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Dr.-Ing. Majid Farajian', 18)}}的其他基金

Numerical Incorporation of the Damaging Effects of Residual Stresses in the Multiaxial Fatigue Assessment of Welded Components and Structures
焊接部件和结构多轴疲劳评估中残余应力破坏效应的数值结合
  • 批准号:
    271548146
  • 财政年份:
    2014
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了