Libertas philosophandi. Das Problem der Denkfreiheit in der deutschen Aufklärung
哲学自由。
基本信息
- 批准号:203464309
- 负责人:
- 金额:--
- 依托单位:
- 依托单位国家:德国
- 项目类别:Publication Grants
- 财政年份:2012
- 资助国家:德国
- 起止时间:2011-12-31 至 2012-12-31
- 项目状态:已结题
- 来源:
- 关键词:
项目摘要
Mit der vorliegenden Dissertation wird eine geistesgeschichtliche Untersuchung der Auseinandersetzung mit dem Problem der Denkfreiheit vorgelegt, die Ihre Ursprünge und Verläufe seit dem 16. Jahrhundert einbezieht Außerdeutsche Einflüsse werden ebenso berücksichtigt wie politische, Institutionen- und religionsgeschichtliche Kontexte. Im Zentrum steht die Analyse bekannter, aber v.a. auch bislang unerforschter Schriften des 16., 17. und 18. Jahrhundert. Ausgehend von dieser Analyse wird die geläufige Auffassung, dass das Menschenrecht auf Denkfreiheit eine Errungenschaft der Aufklärung sei, hinterfragt. Es wird (1.) gezeigt, dass die Debatte über die Denkfreiheit kein spezifisches Charakteristikum der Aufklärungsbewegung gewesen ist, sondern in ihr lediglich, wenngleich intensiviert, fortgeführt wurde, dass sie aber (2.) im Zeitalter der Aufklärung - v.a. durch außerdeutsche Entwicklungen (Cartesianismus, Spinozismus, englische Freidenker) angeregt - zentralen Wandlungen unterworfen war. Es wird (3.) nachgewiesen, dass die Denkfreiheitsdebatte in Deutschland auch im 18. Jahrhundert maßgeblich theologisch bestimmt blieb und auch von Seiten der Aufklärer weitestgehend konservative Positionen eingenommen wurden. Es zeigt sich (4.), dass die praktische Durchsetzung der Denkfreiheit als Menschenrecht im Zeitalter der Aufklärung in Deutschland nicht erfolgte, aber die theoretische Basis dieser Durchsetzung, die bis in die Gegenwart hinein bedeutsam geblieben ist, in jener Zelt gelegt worden ist.
16.《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文《科学研究进展》论文Jahrhundert einbezieht Außerdeutsche einflicse werden ebenso berchichtigt wipolitische, Institutionen- and religionsgeschichtliche Kontexte。16.在中央模具分析中心,在德国,德国,德国,德国,德国。, 17岁。和18。Jahrhundert。Ausgehend von dieser分析风模geläufige Auffassung, dass das Menschenrecht auf Denkfreiheit eine Errungenschaft der Aufklärung sei, hinterfragt。(2) . (1) . (2) . (1) . (2) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (2) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) . (1) .)《德国之声》(德语:nachgewiesen),《德国之声》(德语:denkfreiheitsdebate)。Jahrhundert maßgeblich theologch bestestimmt bleb and auch von Seiten der Aufklärer weitestgehend conservative position eingenommen wurden。(4) .在德语中,dass die praktische Durchsetzung der Denkfreiheit als Menschenrecht im Zeitalter der Aufklärung,在德语中,dass die theoretische Basis dieser Durchsetzung, die bis in die Gegenwart hinein bedeutsam geblebenist, in jener Zelt gelegt worden ist。
项目成果
期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ patent.updateTime }}
Dr. Kay Zenker其他文献
Dr. Kay Zenker的其他文献
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}