Koordinatorantrag M72
协调器请求M72
基本信息
- 批准号:33873443
- 负责人:
- 金额:--
- 依托单位:
- 依托单位国家:德国
- 项目类别:Priority Programmes
- 财政年份:2006
- 资助国家:德国
- 起止时间:2005-12-31 至 2008-12-31
- 项目状态:已结题
- 来源:
- 关键词:
项目摘要
Die Meteor-Fahrt M72 umfasst fünf Fahrtabschnitte mit insgesamt 108 Schiffstagen im Schwarzen Meer. Die fünf Forschungsfahrten haben eine große fachliche Spannbreite und umfassen die Geophysik, Geochemie, Mikrobiologie und Paläoozeanographie des Schwarzen Meeres. Die Fahrtabschnitte verfolgen folgende Ziele:M72/1Die Expedition M72/1 dient der Untersuchung von Austritten methanreichen Gases im Paläo- Dnjepr-Gebiet (Ukrainischer Schelf), die im Stabilitätsfeld von Methan-Gashydraten, also unterhalb von 700 m Wassertiefe liegen. Voruntersuchungen haben gezeigt, dass dort auf anaerober Methanoxidation basierende Mikrobengemeinschaften in das anoxische Tiefenwasser hineinwachsen - ähnlich den in geringeren Wassertiefen vorkommenden Strukturen, die Untersuchungsgegenstand des folgenden Fahrtabschnitts M72/2 sein werden. Ziel der M72/1-Untersuchungen ist daher die eingehende Erkundung der geochemischen, biogeochemischen und biologischen Prozesse an den tiefer gelegenen Gasaustritten. Die Schwerpunkte liegen dabei u.a. auf der Analyse von geochemischen Profilen, biogeochemischen Profilen und Umsatzraten in Sedimenten und mikrobiellen Matten, Biomarkern und deren Isotopensignaturen, sowie Alter- und Lebensdauer der mikrobiellen Gemeinschaften anhand authigener Karbonate. Die Arbeiten werden auf dem Einsatz des ROVs Quest basieren und beinhalten in-situ-Beobachtungen, hochauflösende Beprobungen von Austrittsgas, Wasser, mikrobiellen Matten, Sedimenten und Karbonaten sowie geochemische in-situ Mikroprofilierungen. M72/2Expedition M72/2 wird mikrobielle Ökosysteme im permanent anoxischen Wasserkörper des Schwarzen Meeres auf dem Schelf um die Halbinsel Krim und an den Schlammvulkanen Dvurechenskii und Odessa im Sorokin-Graben untersuchen. Mit Hilfe des ROVs Quest soll erforscht werden, wie chemische, physikalische und geologische Parameter (z.B. hydrostatischer Druck, Fluid- und Gasfluss, Verfügbarkeit von Elektronenakzeptoren) die mikrobielle Umwelt beeinflussen und den Umsatz des klimarelevanten Gases Methan kontrollieren. Im Vordergrund stehen dabei die Erfassung der mikrobiellen Diversität, die Bestimmungen der in-situ Umsatzraten verschiedener Elemente der Kohlenstoff-, Schwefel- und Eisen-Kreisläufe und die Gewinnung von hochwertigen Proben methanotropher Matten für Lipidanalysen, Umweltproteomik und –Genomik. Die Untersuchungsgebiete auf dem Krim-Schelf konzentrieren sich auf bekannte Methanseep-Felder oberhalb 400 m Wassertiefe zu denen bereits gute Vorinformationen von früheren Expeditionen existieren (RV Logatchev und FS Poseidon P317/3). Die Arbeiten an den Schlammvulkanen des Sorokin-Grabens werden die ebenfalls dort stattfindenden Arbeiten des darauf folgenden Fahrtabschnitts M72/3 um in-situ biogeochemische und mikrobiologische Untersuchungen ergänzen. M72/2 ist Bestandteil der laufenden Verbundprojekte MUMM II (BMBF) und HERMES (EU).M72/3a + bWährend der Fahrtabschnitte M72/3a und b (MARGASCH II) sollen Verteilung und Dynamik von Methan und Methanhydratvorkommen an unterschiedlichen geologischen Strukturen im östlichen Schwarzen Meer untersucht werden. Neben aktiven Gas- und Öl- Seeps (Batumi, Georgien und Shatsky Rücken, Russland) werden oberflächennahe Gashydratvorkommen (Samsun, Türkei) und Schlammvulkane (Sorokin Trog, Ukraine) mit dem ROV Quest untersucht. Oberflächennahe Methanhydrate sind für Klimafragen, Sedimentstabilitäten und geo-biologische Prozesse besonders relevant und werden interdisziplinär mit verschiedenen hochauflösenden geophysikalischen, geochemischen und geologischen Methoden untersucht. Diese Arbeiten bauen auf den 2004 und 2005 durchgeführten Expeditionen FS Poseidon P317/4 und FS Logatchev TTR-15 auf und bilden im Rahmen des BMBF Projekts METRO die abschließende Phase der Datenerhebung im Gelände, die von einem seismischen Messprogramm ergänzt werden. M72/4Die Meteor-Expedition M72/4 untersucht die interne Struktur von Gasaustritten, um eine Beschreibung möglicher Fluidförderwege zu geben. Hierzu werden punktuelle Förderquellen, wie Schlammvulkane und diffuse Austrittsfelder mit geoakustischen Methoden untersucht. Der Einsatz von Sidescan Sonar erlaubt es diese Ziele detailliert lithologisch zu kartieren und gleichzeitige hochauflösende seismische Vermessungen mit einem tief geschleppten Streamer durchzuführen. Diese Kartierungen werden es ermöglichen Förderbereiche aufzulösen, die bisher als transparente Zonen abgebildet wurden und mit aktiven Fluidaustritten in Zusammenhang zu bringen. OBH/S-Aufnahmen sollen die Verbindung zu möglichen tieferen Quellen (z.B. Diapirstrukturen) erfassen. Der begleitende Einsatz von Ozean- Bodenseismometern erlaubt es darüber hinaus physikalische Sedimenteigenschaften aus den P- und S-Aufzeichnungen abzuleiten, die über Pre-Stack Migration und AVO/AVA Analysen zu Abschätzungen von Gas- und Hydratgehalten führen. Eine flächenhafte Profilverteilung für das tief geschleppte System erlaubt eine quasi dreidimensionale Abbildung der untersuchten Strukturen. Dadurch soll der Beitrag von Austrittslokationen zum Fluid- und Gasbudget besser abgeschätzt werden können. Die Erfassung bisher nicht sicher zu beschreibender Aufstiegswege für Fluide wird auch zu einem besseren Verständnis der Bildungs- und Auflösungsprozesse von Hydratlagerstätten führen. M72/5Die Expedition M72/5 will in vier Gebieten des nordwestlichen, nördlichen und südlichen Schwarzen Meers die Geochemie und Mikrobiologie der stratifizierten Wassersäule und des Meeresbodens in Tiefenbereichen um die Redoxkline und in tiefen anoxischen Gebieten untersuchen. Die permanent stratifizierte Wassersäule beherbergt eine physiologische Vielfalt von Mikroorganismen, die in der Chemokline wichtige und zum Teil neu entdeckte Redoxprozesse katalysieren. Ein wichtiges Ziel ist daher die quantitative Rolle und die Regulierung der Umsatzprozesse an der Chemokline zu verstehen (phototrophe Sulfidoxidation, anaerobe Ammoniumoxidation – Anammox, Manganreduktion und anaerobe Sulfidoxidation). Weitere Schwerpunkte der Fahrt liegen auf der Untersuchung von geochemischen Stoffkreisläufen (insbesondere C, Fe, S) und den daran beteiligten Mikroorganismen in den TOC-reichen anoxischen Sedimenten. Zusätzlich soll die paläoozeanographische und paläoklimatische Entwicklung der Schwarzmeer-Region anhand der spezifischen Ablagerungsbedingungen der letzten 7500 Jahre bis auf interannuelle Zeitskalen analysiert werden. Die geplanten Arbeiten basieren größtenteils auf Probennahmen mit verschiedenen Durchflusspumpen, CTD/Wasserschöpfern und Sedimentkerngeräten.
Die Meteor-Fahrt M72 unfast f<s:1> fhrtabschnitte mit insgesamt 108 Schiffstagen im Schwarzen Meer。地球物理、地球化学、微生物学和Paläoozeanographie des Schwarzen Meeres. [j]。Die Fahrtabschnitte verfolgen folgende Ziele:M72/1Die Expedition M72/1 client der Untersuchung von von methanreichen Gases in Paläo- dnjper - gebiet (Ukrainischer shelf), Die in Stabilitätsfeld von methanghydraten,也unterhalb von 700 m Wassertiefe liegen。Voruntersuchungen haben gezet, ass ort auf厌氧甲烷氧化baserende mikrobengeminschaften in das anoxische Tiefenwasser hineinwachsen - ähnlich den in geringeren Wassertiefen vorkommenden Strukturen, die untersuchunsgegenstand des folgenden Fahrtabschnitts M72/2 sein werden。生物地球化学与生物地球化学研究进展,生物地球化学与生物地球化学研究进展,地球化学与生物地球化学研究进展。沉积与微生物物质的地球化学剖面分析,生物地球化学剖面与生物同位素特征分析,生物同位素特征与生物同位素特征分析,生物同位素特征与生物同位素特征分析。Die arbeen werden auf dem Einsatz des rov Quest basieren and beobachtungen, hochauflösende Beprobungen von Austrittsgas, Wasser, mikrobiellen Matten,沉积物和Karbonaten sowie地球化学原位microprofilerungen。M72/2考察队M72/2风微生物Ökosysteme永久缺氧Wasserkörper des Schwarzen Meeres aufdem schelum die Halbinsel Krim and den Schlammvulkanen Dvurechenskii and Odessa in Sorokin-Graben untersuchen。(1)流体静力学,流体与气体动力学,流体与气体动力学,流体与气体动力学,流体与气体动力学,流体与气体动力学,流体与气体动力学。1 . i werdergrund stebei die Erfassung der microbiellen Diversität, die beestimmungen der in Umsatzraten verschiedener element der Kohlenstoff-, Schwefel- und Eisen-Kreisläufe and die Gewinnung von hochwertigen Proben methanotroher Matten f10脂质分析,Umweltproteomik and - genomik。(1)德国海神海神(P317/3),德国海神海神(P317/3)。Die Arbeiten and den Schlammvulkanen des Sorokin-Grabens werden Die ebenfalls ort stattfinenden Arbeiten des darauf folgenden Fahrtabschnitts M72/3 um原位生物地球化学和微生物学Untersuchungen ergänzen。M72/2 1 /2 1 /2 1 /2 / 1 1 /2 / 1 1 /2 / 1 1 /2 / 1 1 /2 / 1 1 /2 / 1 1 /2 / 1 1 /2 / 1M72/3a + bWährend der Fahrtabschnitte M72/3a und b (MARGASCH II) sollen verilung and Dynamik von methanund methanhydratorkommen and unschiechen struckturren östlichen Schwarzen meeruntersucht werden。Neben aktiven Gas- und Öl- Seeps (Batumi, Georgien和Shatsky r<s:1> cken,俄罗斯)和oberflächennahe Gashydratvorkommen (Samsun, t<s:1> rkei)和Schlammvulkane (Sorokin Trog,乌克兰)是ROV Quest的合作伙伴。Oberflächennahe甲烷水合物研究进展<e:1>, Sedimentstabilitäten与地质生物学相关研究进展interdisziplinär mit verschiedenen hochauflösenden地球物理学进展,地球化学进展与地质科学进展。2004年1月和2005年1月,德国地震局(德国地震局)在德国地震局(德国地震局)进行了研究。德国地震局(德国地震局)在德国地震局(德国地震局)进行了研究。M72/4:观测流星,观测流星,观测流星,观测流星möglicher Fluidförderwege〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕deinsatz von Sidescan Sonar erlaubt es diese Ziele detailliert lithologch zu kartien und gleichzeitige hochauflösende seismische Vermessungen mit einem tief geschleppten Streamer durchzufhren。研究结果表明:在德国,流体动力学研究是一种有效的流体动力学研究。OBH/S-Aufnahmen sollen die verindung zu möglichen tieferen Quellen (z.B. diapirstruckturen) erfassen。Der begleitende Einsatz冯Ozean——Bodenseismometern它es daruber hinaus物理Sedimenteigenschaften来自穴P -和S-Aufzeichnungen abzuleiten,死uber叠前偏移和AVO /艾娃Analysen祖茂堂Abschatzungen冯气体——和Hydratgehalten fuhren。e . flächenhafte profilverilung f<e:1> . r .在非结构条件下,基于准垂直维数的系统建模。奥地利流体与天然气预算研究进展abgeschätzt werden können。[1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [2] [1] [2] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [2]M72/5将在vier Gebieten des nordwestlichen, nördlichen和sdlichen Schwarzen, Meers die geochemistry and microbiologie der stratifizierten Wassersäule和des Meeresbodens in Tiefenbereichen um die Redoxkline和in tiefen anoxischen Gebieten untersuchen进行研究。Die permanent stratifizierte Wassersäule beherbergt eine physiology Vielfalt von microorganismen, Die in der Chemokline whictige and zum Teil, new enddeckte Redoxprozesse catalsieren。在此基础上,研究了厌氧氨氧化、厌氧氨氧化、锰还原和厌氧氨氧化的定量、定量、定量、定量和定量。地球化学研究进展Stoffkreisläufen (insbesonere C, Fe, S)及toc - reicanoxen沉积中微生物的研究进展。Zusätzlich soll die paläoozeanographische and paläoklimatische Schwarzmeer-Region - andhand der spezifischen Ablagerungsbedingungen der letzten 7500 Jahre is auf interannuelle Zeitskalen analyterwerden。植物生长发育的基础研究:植物生长发育的基础研究:größtenteils / auf Probennahmen mit verschiedenen Durchflusspumpen, CTD/Wasserschöpfern and Sedimentkerngeräten。
项目成果
期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ patent.updateTime }}
Professor Dr. Bo Barker Jørgensen其他文献
Professor Dr. Bo Barker Jørgensen的其他文献
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
{{ truncateString('Professor Dr. Bo Barker Jørgensen', 18)}}的其他基金
An integrated study of seepage through the seabed of the Nile deep-sea fan
尼罗河深海扇海底渗流综合研究
- 批准号:
5397751 - 财政年份:2003
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Biogeochemical element cycles in sediments of the Black Sea (M51/4)
黑海沉积物中的生物地球化学元素循环(M51/4)
- 批准号:
5384639 - 财政年份:2002
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
Biogeochemical element cycles and Holocenic paleoclimate in the western Black Sea (M51/4)
黑海西部的生物地球化学元素循环和全新世古气候(M51/4)
- 批准号:
5292556 - 财政年份:2001
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
Sulfidbildung in der anaeroben Methanoxidationszone
厌氧甲烷氧化区硫化物的形成
- 批准号:
5339474 - 财政年份:2001
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
Biogeochemische Prozesse und Elementflüsse an der Sediment-Wasser-Grenze von tidalen Sedimenten
潮汐沉积物沉积物-水界面的生物地球化学过程和元素流
- 批准号:
5316104 - 财政年份:2001
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Units
The effect of pressure and temperature on microbial turnover rates in deep-sea sediments
压力和温度对深海沉积物中微生物周转率的影响
- 批准号:
5268658 - 财政年份:2000
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
Biogeochemische Stoffflüsse in hydrothermal beeinflußten Gebieten und in Auftriebsgebieten
热液影响区和上升流区的生物地球化学物质流
- 批准号:
5391646 - 财政年份:1997
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
相似海外基金
Biogeochemische Untersuchungen im Schwarzen Meer auf der Meteor-Fahrt M72/5
流星巡航 M72/5 在黑海进行生物地球化学调查
- 批准号:
33605919 - 财政年份:2006
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
Hochauflösende seismische und geoakustische Vermessung von Förderwegen zur Methanfreisetzung sowie zur Untersuchung von Hydratlagerstätten und deren Stabilitätsgrenze (M72/4)
甲烷释放输送路线的高分辨率地震和地声调查以及水合物沉积物及其稳定性极限的调查(M72/4)
- 批准号:
33606380 - 财政年份:2006
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
Biogeochemistry and microbial consortia at gas seeps of the deep Black Sea (M72/1)
黑海深海气体渗漏的生物地球化学和微生物群落 (M72/1)
- 批准号:
33587721 - 财政年份:2006
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes
Vorkommen, Dynamik und Klimaeinfluss mariner Gashydrate im Schwarzen Meer (M72/3)
黑海海洋天然气水合物的发生、动态和气候影响(M72/3)
- 批准号:
33587705 - 财政年份:2006
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Priority Programmes