Das Begehren nach Anerkennung und die Anerkennung des Begehrens. Subjettheoretische Positionen der Existenzialontologie und der Psychoanalyse. Heidegger, Satre, Freud, Lacan

渴望被认可,被认可的渴望。

基本信息

  • 批准号:
    5264056
  • 负责人:
  • 金额:
    --
  • 依托单位:
  • 依托单位国家:
    德国
  • 项目类别:
    Publication Grants
  • 财政年份:
    2000
  • 资助国家:
    德国
  • 起止时间:
    1999-12-31 至 2000-12-31
  • 项目状态:
    已结题

项目摘要

In der Dissertation interpretiere ich die derzeit sozialphilosophisch breit diskutierte Kategorie der Anerkennung im Kontext der Subjekttheorien Heideggers, Satres, Freuds und Lacans. In Anhebung zu den meisten themenverwandten Ansätzen lege ich den Fokus auf den binnen- bzw. intrasubjektiven Konflikt, den ich in der Grundspannung zwischen Autonomiestreben einerseits und dem Begehren nach Anerkennung andererseits angelegt sehe. Die Kapitel 1 und 2 zeigen, daß die existenzialistischen Autoren diesen Konflikt zwar sehen, ihn aber dezisionistisch zugunsten der Autonomie auflösen. Der psychoanalytische Zugang erlaubt dagegen eine sukzessive Entwicklung der Bedeutung des Begehrens als eines sich der Selbstverfügung entziehendes Movens (Kap. 3 und 4). Die These der Arbeit, daß nur die im Selbstverständnis zu erringende Anerkennung des Begehrens es dem Subjekt erlaubt, seinem Begehren nach Anerkennung die zwanghaften und besitzergreifenden Züge zu nehmen, läßt sich hier plausibilisieren. Die individualethischen Überlegungen im Schlußkapitel führen zu einer Kritik des Konzeptes von "Ich-Identität", ohne jedoch die Perspektive vernünftiger Selbstbestimmung preiszugeben. Die Arbeit endet mit einer sozialphilosophischen Kritik an kommunitaristischen Hoffnungen auf eine Ausdehnung der gemeinschaftlichen Bezüge innerhalb der Gesellschaft. Die moderne Gesellschaft, so das offen gehaltene Fazit, zerstört die rigiden Norm- und Wertmuster und auch den Glauben an sie. Sie schafft damit Raum für multiple Formen des Strebens nach Anerkennung, fordert dem Individuum aber auch die Akzeptanz ab, daß die Erwiderung seines Begehrens kontingent bleibt.
在这篇论文中,我对社会学的时代背景作了简单的梳理,主要涉及海德格尔、萨特、弗洛伊德和拉康的主体理论语境。在Anhebung zu den meisten themenverwandten Ansätzen Fokus auf den宾嫩- bzw.在这一主题的讨论中,我在基本的自主权方面取得了一些进展,并在这方面取得了一些进展。在第一和第二次世界大战期间,存在主义的自治被认为是一种冲突,但它也是自治的一种发展。Der psychoanalytische Zugang erlaubt dagegen eine sukzessive Entwicklung der Bedeutung des Begehrens als eines sich der Selbstverfügung entziehendes Movens(Kap. 3 und 4)。这些劳动者,虽然他们的自我意识很强,但他们的劳动力是受试者的劳动力,他们的劳动力是受试者的劳动力,他们的劳动力是受试者的劳动力,他们的劳动力是受试者的劳动力,他们的劳动力是受试者的劳动力。个人主义伦理学在对“我的认同”的批判中的重要性,也是对自我的前瞻性批判的一个重要方面。该劳动以社会主义批判为基础,在社会主义共同体内部建立了一个社会主义共同体。现代社会,因此,它经常受到影响,它首先是严格的规范和价值观,也是格劳本。Sie schafft damit Raum für multiple Formen des Strebens nach Anerkennung,fordert dem Individuum aber auch die Akzeptanz ab,dafabet die Erwiderung seines Begehrens kontingent bleibt.

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Markus Verweyst其他文献

Markus Verweyst的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

相似海外基金

Das Begehren der Erzieherin. Frühe Beziehungen zwischen Geschlecht, Sozialarbeit und Management in Deutschland und den USA (1880-1930)
老师的要求。
  • 批准号:
    5374248
  • 财政年份:
    2002
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了