Sensomotorische Standkontrolle

感觉运动姿态控制

基本信息

项目摘要

Bei der Erforschung der sensorischen Kontrolle von Bewegung ist eine bisher ungelöste Frage, wie die sensorischen Signale untereinander und mit zentral generierten Kontrollsignalen interagieren und in die Motorik einkoppeln. Basierend auf psychophysischen Studien haben wir Konzepte (dynamische Modelle) zu diesen sensorischen Mechanismen und zur sensomotorischen Kopplung entwickelt und untersuchen sie nun in ihrer motorischen Kontrollfunktion, in einem Wechselspiel zwischen Experiment und Computersimulation. Dies erfolgt überwiegend am Beispiel der Standkontrolle des Menschen und der Einbettung von Willkürmotorik in die posturale Motorik. Ein Kernpunkt unseres Ansatzes ist die Ablösung des klassischen monomodalen Reflexprinzips durch multimodale interne Repräsentationen der externen Reize, die durch "Sensorfusion" entstehen. Ein weiterer Kernpunkt betrifft die Umsetzung dieser internen Reizrepräsentationen in Motorik; nach unserer Vorstellung erfolgt sie in Form globaler Sollwertsignale für lokale propriozeptive Gelenk-Kontrollschleifen ("set point principle") anstelle von direkten Bewegungsbefehlen. Wir halten dieses Konzept aus folgenden Gründen für biologisch plausibel: (a) es zeichnet sich eine starke Übereinstimmung ab zwischen theoretischen (im Modell simulierten) und den bisher experimentell erhaltenen Daten, (b) in dem Konzept können unterschiedliche Reizbedingungen superponiert und der Willkürmotorik unterlegt werden, ohne daß explizit Sensorwichtungen vorgenommen werden müssen, (c) das Modell ist "sparsam" angelegt und robust gegenüber "Läsionen", und (d) es weist modulare Eigenschaften auf und ist somit für die Kontrolle von Ein- und Mehrsegment-Körpern geeignet. Wir erwarten von diesem Projekt entscheidende Fortschritte für das Verständnis der Sensomotorik des Menschen sowie Lösungsansätze für klinisch-neurologische Fragestellungen und technische Anwendungen (Robotik, "man-machine systems", "rehabilitation engineering").
Bei der Erforschung der sensorischen Kontrolle von Bewegung ist eine bisher ungelöste Frage,wie die sensorischen Signale untereinander und mit zentral generierten Kontrollsignalen interagieren und in die Motorik einkoppeln.在此基础上,我们建立了感觉运动的动力学模型,并在一个神经模拟实验和计算机模拟中研究了感觉运动的控制功能。Dies erfolgt überwiegend am Beispiel der Standkontrolle des Menschen und der Einbettung von Willkürmotorik in die posturale Motorik.一个Kernpunkt unseres Ansatzes ist die schoolsung des klassischen monomodalen Reflexprinzips durch multimodale interne Repräsentationen der externen Reize,die durch“Sensorfusion”entstehen. Ein weiterer Kernpunkt betrifft die Umsetzung dieser interen Reizrepräsentationen in Motorik; nach unserer Vorstellung erfolgt sie in Form globaler Sollwertsignale für lokale propriozeptive Gelenk-Kontrollschleifen(“设定点原则”)anstelle von direkten Bewegungsbefehlen. Wir halten dieses Konzept aus folgenden Gründen für biologisch plansibel:(a)es zeichnet sich eine starke uberestimmung ab zwischen theoretischen(im Modell simulierten)und den bisher experimentell erhaltenen Daten,(B)in dem Konzept können unterscheedliche Reizbedingungen superponiert und der Willkürmotorik unterlegt韦尔登,ohne dafetyexplizit Sensorwichtungen vorgenommen韦尔登müssen,(c)das Modell ist“sparsam”angelegt und robust gegenüber“Läsionen”,und(d)es weist modulare Eigenschaften auf und ist somit für die Kontrolle von Ein- und Mehrsegment-Körpern geeignet. Wir erwarten von diesem Projekt entscheidende Fortschritte für das Verständnis der Sensomotorik des Menschen sowie Lösungsätze für klinisch-neurologische Fragestellungen und technische Anwendungen(Robotik,“man-machine systems”,“rehabilitation engineering”).

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Thomas Mergner其他文献

Professor Dr. Thomas Mergner的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Professor Dr. Thomas Mergner', 18)}}的其他基金

Systemanalytische Modellierung der Multimodalen Standkontrolle
多模态姿态控制的系统分析建模
  • 批准号:
    5440760
  • 财政年份:
    2004
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants

相似海外基金

Systemanalytische Modellierung der Multimodalen Standkontrolle
多模态姿态控制的系统分析建模
  • 批准号:
    5440760
  • 财政年份:
    2004
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了