Diffusion in glasbildenden Metallschmelzen vom Gleichgewichtszustand bis zum kalorischen Glasübergang

玻璃形成金属熔体从平衡态到热玻璃化转变的扩散

基本信息

项目摘要

In den letzten Jahren besteht in der Physik und der Materialwissenschaft ein großes Interesse an der Dynamik und der Diffusion in Gläsern und unterkühlten Schmelzen. Während für die Diffusion in metallischen Systemen im Glaszustand kollektive, thermisch aktivierte Prozesse weitgehend akzeptiert sind, bleibt offen, wann sich der Mechanismus bis zur Gleichgewichtsschmelze ändert und welche der Komponenten die Viskosität und die Dynamik bestimmt. Die Modenkopplungstheorie, die zur Zeit modernste Theorie zur Dynamik in unterkühlten Systemen, sagt deutlich oberhalb der kalorischen Glasübergangstemperatur Tg bei einer kritischen Temperatur Tc das Einfrieren kontinuierlicher flüssigkeitsartiger Diffusion voraus. Unterhalb Tc, das für Pd-Cu-Ni-P Legierungen aus Neutronenstreudaten bestimmt wurde, soll nur kollektives Hopping vorherrschen. Den Antragstellern ist es unlängst erstmals gelungen, Co-Diffusion und Isotopieeffekt vom Glaszustand bis in die Gleichgewichtsschmelze in diesen Legierungen zu untersuchen. Dabei zeigt sich, dass tatsächlich bei Tc die Arrheniusgerade abbiegt und Barrieren durch mikroskopische Fließprozesse zerfallen. Allerdings bleibt zum einen offen, ob dieses Verhalten für alle Komponenten einer Legierung gleich ist. Auch ist nicht klar, welche der Komponenten im Pd-Cu-Ni-P die Viskosität bestimmt und ob die Komponenten mit steigender Größe entsprechend langsamer diffundieren oder chemische Effekte ein Rolle spielen. Für Zr-Cu-Ni-Ti-Be Legierungen legen Neutronenstreu- und Viskositätsmessungen ferner die Existenz eines zweiten Tc für die langsame Komponente nahe. Zur Klärung dieser Fragen sollen im vorliegenden Projekt die Diffusion der jeweiligen Komponenten der Legierungen Zr-Cu-Ni-Ti-Be und Pd-Cu-Ni-P untersucht werden, um durch Vergleich mit aus Viskositätsdaten berechneten Diffusionskoeffizienten Aufschluss über das unterschiedliche Verhalten in den beiden Legierungen und der Diffusion der Komponenten zu bekommen. Diese Schlüsselexperimente sollen die Aussagen der Modenkopplungstheorie für metallische Glasbildner überprüfen.
In den letzten Jahren在der Physik and der Materialwissenschaft In grose ßes Interesse and der Dynamik and der Diffusion In Gläsern and unterk<e:1> Schmelzen。Während金属系统中的模具扩散[j] .玻璃系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统,热系统。现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论,现代动力学理论。[4] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [3][1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [2]Dabei zeigesich, dass tatsächlich betc die Arrheniusgerade abbiegt and barrien durch microskopische fly ßprozesse zerfallen。过敏症通常会引起过敏反应,但通常会引起过敏反应。每1个晚上,我们将在Pd-Cu-Ni-P模具Viskosität和在Pd-Cu-Ni-P模具Größe上发现不同的化学效应。<s:1> r Zr-Cu-Ni-Ti-Be - legerungen legen Neutronenstreu- und Viskositätsmessungen ferner die Existenz eines zweiten Tc f<s:1> r die langsame Komponente nahe。Zur Klärung dieser Fragen sollen im vorliegenden Projekt die Diffusion der jeweiligen Komponenten der Legierungen Zr-Cu-Ni-Ti-Be和Pd-Cu-Ni-P untersucht werden, um durch Vergleich mit aus Viskositätsdaten berchneten diffusionskoeffizizen Aufschluss ber as terschiedliche Verhalten in den beergerungen and der Diffusion der Komponenten zu bekommen。光学学报:<s:1>自我实验<s:1>理论与实验研究<s:1>金属玻璃理论与应用研究<e:2>。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Klaus Rätzke其他文献

Professor Dr. Klaus Rätzke的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Professor Dr. Klaus Rätzke', 18)}}的其他基金

Free volume distribution at polymer-solid interfaces
聚合物-固体界面处的自由体积分布
  • 批准号:
    67970895
  • 财政年份:
    2008
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Priority Programmes
Beryllium as a fast diffuser in bulk metallic glasses
铍作为块状金属玻璃的快速扩散剂
  • 批准号:
    5258718
  • 财政年份:
    2000
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants

相似海外基金

Untersuchungen zur Kristallkeimbildung in unterkühlten Schmelzen reiner Metalle Co, Zr, halbleitendes Si und glasbildenden Zr-Pd Legierungen
研究纯金属 Co、Zr、半导体 Si 和玻璃形成 Zr-Pd 合金过冷熔体中的晶体成核
  • 批准号:
    34629919
  • 财政年份:
    2006
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Strukturbildung und magnetische Eigenschaften von inhomogenen glasbildenden Systemen (A 5)
非均匀玻璃形成系统的结构形成和磁性能 (A 5)
  • 批准号:
    5346923
  • 财政年份:
    2002
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Collaborative Research Centres
Dynamik von glasbildenden Flüssigkeiten aus mehreren Komponenten
多种成分形成玻璃的液体的动力学
  • 批准号:
    5237666
  • 财政年份:
    2000
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了