Das Verhältnis von externer und interner Governance der Forschung an den Universitäten aus nationaler und europäischer Perspektive

从国家和欧洲的角度看大学研究的外部和内部治理之间的关系

基本信息

项目摘要

Ziel des Projektes ist es, die normativen Rahmenbedingungen für die neuen Governancemodelle für und in Universitäten zu untersuchen und damit zugleich einen Beitrag zur Fortentwicklung des Wissenschaftsrechts als Referenzgebiet des Allgemeinen Verwaltungsrechts, aber auch zur normativen Einbettung veränderter Formen von Governance im öffentlichen Sektor überhaupt zu leisten. Dies gilt insbesondere für neuere Regelungsstrukturen in verfassungsrechtlich geschützten Autonomiebereichen und die zunehmende Verzahnung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Regelungsformen auch im Wissenschaftsbereich. Im Vordergrund der beantragten Teilprojekte stehen die Instrumente der Regelung des Verhältnisses von Staat und Universitäten sowie die Entscheidungsstrukturen innerhalb der Universitäten. Der Vergleich mit anderen Teilbereichen im Wissenschaftssystem, wie der außeruniversitären Forschung, anderen Sachbereichen wie auch im Rechtsvergleich mit anderen Hochschulsystemen verspricht angesichts teilweise fortgeschrittener Umsetzung neuer Regelungsformen zusätzliche Erkenntnisse über die Wirkungen dieser Instrumente. Erkenntnisleitend für die Untersuchung ist der in der Rechtswissenschaft eingeführte Begriff der Regelungsstruktur, der im Rahmen des Projekts zugleich auf seine Eignung zur Bewältigung der Folgen von Systemänderungen hin überprüft werden soll. Er erlaubt es, das in einem bestimmten Regelungsbereich anwendbare Recht über Rechtsgebietsgrenzen und Regelungsebenen hinweg zusammenhängend zu analysieren. Hierdurch wird einerseits ein Rahmen geschaffen, um Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen im universitären Bereich im Zusammenhang zu untersuchen und so selektive und verkürzende Wahrnehmungen der rechtlichen Implikationen dieser Veränderungen zu vermeiden. Zugleich kann so das funktionelle Ineinanderwirken rechtlicher Regelungen auch über die Grenzen verschiedener Rechtsgebiete hinweg analysiert werden, und das Verhältnis von rahmensetzender und selbstregulativer Funktion des Rechts näher beleuchtet werden. Schließlich ist der Begriff der Regelungsstruktur anschlussfähig für die Governance Konzepte der wirtschafts- und Sozialwissenschaften und erlaubt damit ein interdisziplinäres Zusammenwirken, z.B. bei der vergleichenden Untersuchung der Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Governance Strukturen im Universitätssystem. Die Verzahnung mit den übrigen, empirisch ausgerichteten Teilprojekten bietet die Möglichkeit, die der Rechtsdogmatik zugrunde liegenden Leitbilder der Forschung einschließlich der daraus abgeleiteten normativen Anforderungen an eine Forschungsorganisation nicht zuletzt im Hinblick auf diagnostizierte Veränderungen der Forschungspraxis auf ihre Adäquanz hin zu überprüfen. Zugleich kann die Steuerungskapazität von Organisations- und Verfahrensrecht einer informierten Überprüfung unterzogen werden und damit ein Beitrag zur Fortentwicklung der Organisationsrechtsdogmatik geleistet werden.
Ziel des Projektes is es,die normativen Rahmenbedingungen für die neuen Governancemodelle für und in Universitäten zuuntersuchen und damit zugleich einen Beitrag zur Fortentwicklung des Wissenschaftsrechts als Referenzgebiet des Allgemeinen Verwaltungsrechts,aber auch zur normativen Einbettung veränderter Formen von Governance im öffentlichen Sektor überhaupt zuisten. Dies gilt insbesondere für neuere Regelungsstrukturen in verfassungsrechtlich geschützten Autonomiebereichen und die zunehmende Verzahnung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Regelungsformen auch im Wissenschaftsbereich. Im Vordergrund der beantragten Teilprojekte stehen die Instrumente der Regelung des Verhältnisses von Staat und Universitäten sowie die Entscheidungsstrukturen innerhalb der Universitäten. Der Vergleich mit anderen Teilbereichen im Wissenschaftssystem,wie der außeruniversitären Forschung,anderen Sachbereichen wie auch im Rechtsvergleich mit anderen Hochschulsystemen verspricht angesichts teilweise fortgeschrittener Umsetzung neuer Regelungsformen zusätzliche Erkenntnisse über die Wirkungen dieser Instrumente. Erkenntnisleitend für die Untersuchung ist der in der Rechtswissenschaft eingeführte Begriff der Regelungsstruktur,der im Rahmen des Projekts zugleich auf seine Eignung zur Bewältigung der Folgen von Systemänderungen hin überprüft韦尔登soll.因此,在一个被认为是法律的领域中,法律可以被视为是一种法律形式,而法律本身也可以被视为是一种分析。Hierdurch wird einerseits ein Rahmen geschaffen,um Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen im universitären Bereich im Zusammenhang zu untersuchen and so selektive and verkürzingen Wahrnehmungen der rechtlichen Implikationen dieser Veränderungen zu vermeiden.因此,这种功能性的不确定性也可以通过对规则的分析来确定规则的效力,而规则的确定性和规则的自我调节功能则是韦尔登的韦尔登。Schließlich ist der Begriff der Regelungsstruktur anschlussfähig für die Governance Konzepte der Schultschafts- und Sozialwissenschaften und erlaubt damit ein interdisziplinäres Zusammenkenken,z.B. bei der vergleichenden Untersuchung der Leistungsfähigkeit unterschedlicher Governance Strukturen im Universitätssystem.该Verzahnung mit den übrigen,empirisch ausgerichteten Teilprojekten bietet die Möglichkeit,die der Rechtsdogmatik zurunde Leitbilder der der Forschung einschließlich der daraus abgeleiteten normativen Anforderungen an eine Forschungsorganisation nicht zuletzt im Hinblick auf diagnostizierte Veränderungen der Forschungspraxis auf ihre Adäquanz hin züberprüfen. Zugleich kann die Steuerungskapazität von Organisations- und Verfaetsrecht einer informierten Überprüfung unterzogen韦尔登und damit ein Beitrag zur Fortentwicklung der Organisationsrechtsdogmatik geleistet韦尔登.

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Hans-Heinrich Trute其他文献

Professor Dr. Hans-Heinrich Trute的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

相似海外基金

Theodor Storm - Constanze Esmarch, verh. Storm. Briefwechsel. Kritische Ausgabe
西奥多·斯托姆 - 康斯坦兹·埃斯玛奇,已婚。
  • 批准号:
    5186626
  • 财政年份:
    1999
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了