'Unnatürliches' Erzählen in postmodernen Dramen, Romanen und Filmen

后现代戏剧、小说和电影中的“不自然”叙事

基本信息

  • 批准号:
    59533148
  • 负责人:
  • 金额:
    --
  • 依托单位:
  • 依托单位国家:
    德国
  • 项目类别:
    Research Fellowships
  • 财政年份:
    2007
  • 资助国家:
    德国
  • 起止时间:
    2006-12-31 至 2008-12-31
  • 项目状态:
    已结题

项目摘要

Dieses Projekt möchte im Anschluss an Monika Fluderniks ‚natürliche’ Erzähltheorie, die das Evozieren lebensweltlicher Erfahrung in fiktionalen Erzähltexten in den Vordergrund stellt, das Hauptaugenmerk auf ‚unnatürliche’ Textsegmente lenken, also fragen, wie Erzähltexte über unsere Alltagserfahrung hinausgehen und Dinge tun, die in der wirklichen Welt unmöglich sind.Der erste Teil des Projekts beschäftigt sich mit postmodernen Dramen, Romanen und Filmen, um eine Liste narrativer ‚Anomalien’ zu entwickeln, die aufzeigt, wie solche anti-realistischen Texte unsere gewohnten Wahrnehmungsparameter modifizieren. Beispiele hierfür wären etwa Geschichten, die aus der Perspektive eines Spermiums, eines alten Pferdes, eines allwissenden Ich-Erzählers oder aus dem Jenseits erzählt werden; rückwärts gerichtete Zeitabläufe; die Projektion mehrerer, sich aber widersprechender Handlungsabläufe; ontologisch instabile Figuren; Schauplätze die sich ausdehnen, schrumpfen oder anderweitig verformen; usw. Der zweite Teil des Projekts besteht in einer historischen Abhandlung und lenkt den Blick auf Erzählungen die vor der literarischen Postmoderne entstanden. Dieser Teil illustriert, dass Erzählungen schon immer (zumindest teilweise) unsere kognitiven Raster unterminiert haben. Man denke etwa an die vielfältigen Möglichkeiten, den Zeitablauf von Geschichten zu beschleunigen oder zu verlangsamen; die zahlreichen Einblicke in das Innenleben von Figuren; die zentrale Rolle übernatürlicher Kräfte; den allwissenden Erzähler; usw.Dieses Projekt möchte ein neues, dezidiert künstliches erzähltheoretisches Paradigma entwickeln, das untersucht, wie im Bereich der Fiktion neue, ‚unnatürliche’ Darstellungsmöglichkeiten und kognitive Schemata entwickelt werden.
本课题主要研究Monika Fluderniks的Erzähltechie理论,即在前体小说中对非自然文本的生命力的研究,以及在后现代世界中对非自然文本的研究,其中Erzähltexte是一种多语言的文本,它与后现代的戏剧、罗马人和电影有着密切的联系。在一个叙述者列表中,Anomalien' zu entwickeln,die aufzeigt,wie solche anti-realistischen Texte unsere gewohnten Wahrnehmungsparameter modifizieren。首先是历史,从有远见的精子、阿尔滕普菲尔德斯、所有的人都知道我是谁,或者从韦尔登的眼睛里看到谁;然后是时代;然后是更广泛的传播;本体论是不稳定的人物;然后是更广泛的传播,或者是更广泛的传播;最后是不稳定的人物;最后是一个更好的人,或者是更好的人。这两篇论文最好是在一个历史的基础上,并在后现代文学的基础上进行写作。这个例子说明,我们的认知光栅一直是不确定的。人类需要一个非常复杂的整体,这是历史上最好的统一或共同的时代;在人物的内在生活中,有一个巨大的障碍;中心角色Kräfte;所有人都知道Erzähler;我们的项目需要一个新的、新的理论范式,在新的概念中,“非自然的”Darstellungsmöglichkeiten und koglichschemata entwickelt韦尔登。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Jan Alber其他文献

Professor Dr. Jan Alber的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Professor Dr. Jan Alber', 18)}}的其他基金

Reading Post-Postmodernist Fictions of the Digital: Literature, Technology, and Cognition in the Twenty-First Century
阅读数字后后现代主义小说:二十一世纪的文学、技术和认知
  • 批准号:
    508014774
  • 财政年份:
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了