Die erfundene Freundschaft. Propaganda für die Sowjetunion in Polen und der SBZ/DDR (1944-1957)

发明的友谊。

基本信息

项目摘要

Die vorliegende Arbeit untersucht die Propaganda für die Sowjetunion in Polen und der SBZ/ DDR für die Jahre 1944-1957 in vergleichender Perspektive. Dazu wurden Quellen aus sowjetischen, polnischen und deutschen Archiven herangezogen. Die Dissertation versteht sich als Beitrag zur Propagandageschichte, zur vergleichenden Diktaturforschung und zur Geschichte der Öffentlichkeit im 20. Jahrhundert. Sie analysiert die Entwicklung der parteistaatlichen Apparate, die offiziellen Narrative und die Rezeption der Propaganda im Kontext der jeweiligen Gesellschaften. Den Forschungsfragen wird in transnationaler Perspektive nachgegangen, um die Verbindungen zwischen der Sowjetunion, Polen und Ostdeutschland herauszuarbeiten und so einen Baustein zu einer europäischen Geschichte des Kommunismus zu liefern. Im Ergebnis konnten die Ungleichzeitigkeiten und Spezifika des Sowjetisierungsprozesses in Polen und der DDR herausgearbeitet werden. Die Studie veranschaulicht den Homogenisierungsdruck des Zentrums und die Grenzen, an die kommunistische Parteistaaten bei der Durchherrschung der Öffentlichkeit stießen. In einem eigenen Abschnitt wird erstmals die Verbindung der Propaganda zu den Herrschaftskrisen von 1953 und 1956 diskutiert. Abschließend wird die These formuliert, dass die kommunistischen Machthaber die Beharrungskräfte kollektiver Erinnerung unterschätzen und mit ihrem Projekt, die öffentliche Meinung über die Sowjetunion in wenigen Jahren zu verändern, letztlich scheiterten. Dennoch gilt es die Wirkungsmächtigkeit parteistaatlicher Propaganda nicht zu unterschätzen: Die Studien zu ihrer Rezeption in Polen und der DDR verdeutlichen, wie offizielle Diskurse nicht nur die repräsentative Öffentlichkeit des Regimes, sondern auch den Alltag der Bevölkerung dominierten und bis in die Sprache der Opposition vordrangen.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Propaganda für die Sowjetunion in Polen und der SBZ/ DDR für die Jahre 1944-1957 in vergleichender Perspektive.大足是由德国、波兰和德国的档案馆组成的。该论文在20世纪20年代被广泛应用于语言学、语言学和历史学。Jahrhundert。本文分析了犹太社会语境中的政党形象的发展、官方叙事和对宣传的反应。这一研究将以跨国的视角,在苏联、波兰和东德意志联邦共和国之间进行交流,并在一个欧洲历史上形成一个德国的堡垒。在波兰和民主德国的领土上开展的妇女工作的不平等和特殊性是韦尔登的主要原因。该研究探讨了中央和中央政府的均质化问题,并提出了加强民主党派的建设。1953年和1956年,在一个特定的背景下,宣传活动最初是由纳粹党人发起的。在这些公式的基础上,如果将这一概念应用到工程项目中,那么在未来几年内,我们将看到这一概念的具体化。丹诺认为政治宣传是一种政治宣传,而不是一种政治宣传:对波兰和民主德国的研究,就像官方所说的那样,Diskurse不仅仅是政权的代表性的重要内容,也是反对派统治者的全部内容。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Jan C. Behrends其他文献

Professor Dr. Jan C. Behrends的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Professor Dr. Jan C. Behrends', 18)}}的其他基金

Violent Men between Great War, Revolution and Second World War (1905–1945): Cossack Military Violence under Different Regimes
第一次世界大战、革命和第二次世界大战之间的暴力者(1905â1945):不同政权下的哥萨克军事暴力
  • 批准号:
    457885485
  • 财政年份:
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Units
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了