Die mittelalterliche jüdische Kultur in Erfurt (Band 3) "Der Schatzfund / Die Münzen und Barren"

爱尔福特的中世纪犹太文化(第三卷)《宝库/金币和金条》

基本信息

项目摘要

Band 3: Die Münzen und BarrenDer Erfurter jüdische Schatzfund enthält einen umfangreichen monetären Bestandteil, der aus 3141 silbernen Groschenmünzen, sogenannten Turnosen und 14 Silberbarren besteht (insgesamt ca. 23,5 kg). Sie stellen jeweils den größten bisher bekannt gewordenen Komplex ihrer Art dar und bilden darum eine einzigartige Quelle für die hochmittelalterliche Wirtschaftsgeschichte und Numismatik. Der vorliegende Band legt dieses wichtige Material für die Forschung erstmals und vollständig in Form eines Katalogs vor und bietet dazu umfassende sowohl numismatisch/wirtschaftsgeschichtliche als auch naturwissenschaftliche Analysen. Die Barren sind in oben offenen Sandformen herstellte "Gusskönige" unterschiedlichen Gewichts, die - mit einer Ausnahme - auf der planen Oberseite gestempelt wurden. Solche Stempelungen waren in Erfurt seit 1290 vorgeschrieben und konnten hier erstmals nachgewiesen werden. Neben dem Mainzer Rad (Stadtwappen von Erfurt) und anderen Bildern ist vor allem der Stempel Johannis Nases hervorzuheben, der im 14. Jh. mehrfach in Erfurt nachzuweisen ist. Im Zusammenhang mit dem Herkunftsnachweis des enthaltenen Bleis aus dem Harz belegt dies die lokale Herstellung der Barren, die sich außerdem durch ihren besonders hohen Feinsilbergehalt im Vergleich zu anderen Silberbarren des Hochmittelalters auszeichnen. Mit ihrer sich andeutenden Massengruppierung sind sie Vorläufer eines für Ende des 14. Jh. nachweisbaren Umlaufs mehrfach gestempelter und gewichtsnormierter Barren, bevor das Barrensilber endgültig durch Goldmünzen aus dem allgemeinen Umlauf verdrängt wurde. Bei den Münzen handelt es sich durchweg um "gleich aussehende" Stücke, die ab 1266 als gros tournois in großen Mengen in Frankreich und unter langjähriger Beibehaltung von Gewicht und Feingehalt in verschiedenen Münzstätten vorrangig für den Außenhandel geprägt worden sind. Die im Deutschen "Turnosgroschen" oder "Turnosen" genannten Prägungen waren zu Beginn des 14. Jh. eine wichtige und wertstabile Münze im Rhein-Main-Gebiet. Dies ging mit der langjährigen Herstellung "detailgetreuer" Nachahmungen französischer Königsturnosen einher, die man heute nur schwer erkennen kann. Statistische Auswertungen vorhandener Merkmalskombinationen verweisen auf einen möglichen Anteil dieser Nachahmungen von bis zu 50 % im Erfurter Schatzfund, die sich teilweise auch durch technologische Besonderheiten (Schaumsilber) von den "Originalen" abheben. Unter Kaiser Ludwig IV., dem Bayem, wird 1328 erstmals das Recht vergeben, "gezeichnete" Turnosen zu prägen. Im Fund sind vier Stücke mit seinem Namen, herausgegeben von Adolf VIII. von Berg. Eine Turnose mit Umschrift LUDOWICVS QVART, also auch Ludwig IV. zuzuschreiben, könnte noch 1345 in Frankfurt am Main entstanden sein. Die sich daraus ergebende postquem-Datierung des Schatzfundes ergänzt sich sehr gut mit der aus historischen Gründen hohen Wahrscheinlichkeit, dass er im Zusammenhang mit dem Pogrom von 1349 in Erfurt versteckt wurde und danach durch seinen ehemaligen Eigentümer nicht mehr geborgen werden konnte. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass die Schmuckstücke des Schatzes weder aus dem Barrensilber noch aus den Münzen gefertigt wurden. Sie müssen vielmehr als Beleg für Fernhandel mit dem westeuropäischen Raum und evtl. Kreditgeschäfte betrachtet werden.
乐队3:DieMünzen和Barrender ErfurterJüdischeSchatzfundEnterältEinenumfangreichenMonetärenbestandteil,der Aus 3141 SilbernenGroschenmünzen,Sogenannten,Sogenannten,Sogenannten,Soentosing und und und und und und und 14 Silberbarren Besteht(Insgeamt Besteamt Ca. 23,5,5 KG)。 sie stellen jeweilsdenGrößtenbisten bekannt gewordenen komplex ihrer art dar und dar und bilden darum eine einzigartige quellefürdie hochmittelalterlichalteralterliche wirtschaftsgesgensgeschichte材料所牺牲的材料为贝壳而死的森林中的居民而生成了一家人,这是一家人,是一家人,是一家人,是一家人的居民。分析。在Oben Offen Sandformen Herseltellte“Gusskönige” Unterschiedlichen Gewichts中的贫瘠的Sind,Die -Mit Einer ausnahme -auf der Planen oberseite oberseite gestempelt gestempelt wurden。 SOLCHE STEMPELUNGEN WAREN在Erfurt Seit中1290 Vorgeschrieben和Konnten Hier erstmals Nachgewiesen Werden。 Neben Dem Mainzer rad(Stadtwappen von Erfurt)和Anderen Bildern Ist vor allem der stempel johannis nases nases hervorzuheben,der im14。jh。 Mehrfach在Erfurt Nachzuweisen ist中。 Im Zusammenhang mit dem herkunftsnachweis des intaltenen bleis aus dem dem harz belegt死于die lokale herstellung der barren,die sichaußerdemdurch ihren besonders ihren besonders hohen feinsilbergehalt im verge zu im vergle zu anderen silberbarren des hochmitteltersnennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennennen。 Mit Ihrer Sich Andeutenden Massengruppierung sind sievorläufereinesfürende des 14.jh。 Nachweisbaren Umlaufs Mehrfach Gestempelter und Gewichtsnormerter Barren,Bevor das barrensilberendgültigdurch durchgoldmünzengoldmünzenaus dem dem dem dem dem dem allgemeinen umlaufverdrängtwurde。居住在“ Gleich Aussehende”Stücke中的人们的汉德尔(Handels)死于弗兰克里希(Frankreich)格里奇·孟森(Greich Mengen)手中的1266人,而生活在世界上的贝伊·贝卡尔东(Bei Beichaltung)也参与了sind一词。 Greich“ Turnosgroschen“ Oder” Turnos“Genanntenträgungen14.JH”的汉德尔斯(Handels)。 WertstabileMünzeImRhein-Main-Gebiet。死去ging mit derlangjährigenherstellung“ decutsgetreuer” nachahmungenfranzösischerKönigsturnosenEinher,Die Man Heute Heute Nur Schwer Erkennen Kann。 Stistissche Auswertungen Vorhandener MerkmalsKombinationen verweisen aufEinenMöglichenanteil dieser nachahmungen von bis zu 50%Im im im im im erfurter,sich sich teilweise teilweise auch durwe auch durch tech teillweise auch dernologissche besonderdernderndernderheiten(schaaumser) Unter Kaiser Ludwig iv。,Dem Bayem,Wird 1328 erstmals Das Recht Vergeben,“ Gezeichnete” TurnosingZuPrägen。 IM Fund Sind VierStückeMit Seinem Namen,Herausgeben von Adolf VIII。冯·伯格。 Eine Turnose Mit Umschrift Ludowicvs Qvart,也是Auch Ludwig IV。 zuzuschreiben, könnte noch 1345 in Frankfurt am Main The post-Day of the Schatzfundes, the Schatzfundes, the Schatzfundes, the Schatzfundes, and the Schatzfundes, the Schatzfundes, and the Schatzfundes, the Schatzfundes, and the Schatzfundes are the best in the world.比尔古群人是居住在该地区的人。比尔古群人是居住在该地区的人。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Privatdozent Dr. Sven Ostritz其他文献

Privatdozent Dr. Sven Ostritz的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Privatdozent Dr. Sven Ostritz', 18)}}的其他基金

Publikation: Peter Donat, Häuser der Bronze- und Eisenzeit im mittleren Europa - Eine vergleichende Untersuchung (Weimarer Monographien zur Ur- und Frühgeschichte 43)
出版物:Peter Donat,《中欧青铜器和铁器时代的房屋 - 比较研究》(魏玛史前史和早期历史专着 43)
  • 批准号:
    395381622
  • 财政年份:
    2017
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Publication Grants

相似海外基金

Mittelalterliche Handschriften: Durchführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren innerhalb des "Rahmenantrags Handschriftendigitalisierung": Digitalisierung mittelalterlicher deutsc
中世纪手稿:在“手稿数字化框架应用程序”内的德国手稿中心实施中世纪手稿数字化试点项目:中世纪德语数字化
  • 批准号:
    241504200
  • 财政年份:
    2013
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
Mittelalterliche Handschriften: Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland
中世纪手稿:来自萨克森和莱比锡地区小型收藏的中世纪手稿的数字化
  • 批准号:
    241803152
  • 财政年份:
    2013
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
Mittelalterliche Handschriften: Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften der Ratsbücherei Lüneburg und Metadatenerfassung für Manuscripta Mediaevalia
中世纪手稿:吕讷堡议会图书馆中世纪手稿的数字化和 Manuscripta Mediaevalia 的元数据捕获
  • 批准号:
    241417010
  • 财政年份:
    2013
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
Mittelalterliche Handschriften: Durchführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren innerhalb des "Rahmenantrags Handschriftendigitalisierung"
中世纪手稿:在“手稿数字化框架应用程序”内,在德国手稿中心实施中世纪手稿数字化试点项目
  • 批准号:
    241430466
  • 财政年份:
    2013
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
Mittelalterliche Handschriften: Durchführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren innerhalb des "Rahmenantrags Handschriftendigitalisierung": Digitalisierung lateinischer Handschrift
中世纪手稿:在“手稿数字化框架应用程序”内,在德国手稿中心实施中世纪手稿数字化试点项目:拉丁文手稿数字化
  • 批准号:
    241502284
  • 财政年份:
    2013
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了