Aktive Schallverarbeitung im Gehör von Säugern und Insekten

哺乳动物和昆虫听觉的主动声音处理

基本信息

项目摘要

(a) Zelluläre Komponenten aktiven Hörens bei Insekten: Gehörorgane von Insekten sind in der Lage, aktiv Schallenergie zu erzeugen. In Analogie zu Wirbeltieren können somit auch bei Insekten aktive Prozesse in den Sinneszellen an der auditorischen Transduktion beteiligt sein. An Tympanalorganen von Insekten wollen wir den Beitrag einzelner identifizierbarer Sinneszellen zur Erzielung hoher Sensitivität und Abstimmschärfe untersuchen. Es werden otoakustische Emissionen (OAE) und die Bewegung des Tympanums bei gleichzeitiger pharmakologischer Manipulation der Sinneszellen oder deren elektrischer Reizung gemessen. Durch den Vergleich der mechanischen Eigenschaften des Gehörorgans von Laubheuschrecken, welches ein Band tonotop organisierter Sinneszellen enthält, mit dem einfachsten Gehörorgan der Insekten, dem einzelligen Ohr von bestimmten Nachtfaltern (Notodontiden), erwarten wir neue Erkenntnisse über die Spannweite evolutiver Strategien zur Konstruktion sensitiver und nichtlinearer Gehörorgane. (b) Aktive und passive cochleäre Filtermechanismen bei Fledermäusen und Laborsäugern sowie deren efferente Beeinflussung: Aufgrund seiner auditorischen Fovea bietet das Innenohr von Schnurrbartfledermäusen ein sehr gutes Modellsystem für die Beteiligung unterschiedlicher Oszillatoren an der Scharfabstimmung der Cochlea und deren Kontrolle durch efferente neuronale Prozesse. Durch die Erfassung spontaner Cochleaoszillationen in Form von otoakustischen Emissionen und Mikrophonpotentialen sowie der neuronalen Aktivität im Nucleus cochlearis wollen wir die zugrundeliegenden Schwingmechanismen charakterisieren. Des weiteren sollen durch gezielte akustische Reizung des efferenten Systems mit verhaltensrelevanten Ortungs- und Kommunikationssignalen aktive und passive cochleäre Verarbeitungsschritte untersucht werden. - In beiden Teilprojekten sind otoakustische Emissionen methodischer und inhaltlicher Schwerpunkt. Des weiteren wird die Bewegung des Trommelfells (Insekten) oder der Basilarmembran (Säuger) mit laserinterferometrischen Methoden erfasst. Es werden unterschiedlich spezialisierte Sinnesorgane untersucht, um Aufschlüsse über generelle Strategien der Hörverarbeitung sowie evolutive Adaptationen zu gewinnen.
(a) Zelluläre Komponenten aktiven Hörens bei Insekten: Gehörorgane von Insekten sind in der age, aktiv Schallenergie zu erzeeugen。在《类比学》中können有些人认为,在《理性》和《听觉》中,“理性”是一种主动的Prozesse,而在《理性》中,则是一种转译。[1]〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕〔1〕。与此同时,我们还研究了声学与放射学的关系,研究了声学与放射学的关系。Durch den Vergleich der mechanichen Eigenschaften des Gehörorgans von Laubheuschrecken, welches in Band - top organisierter Sinneszellen enthält, mit dem einfachsten Gehörorgan der Insekten, dem einzelligen Ohr von beestimmten nachtaltern (nottodontiden), erwarten wir neue Erkenntnisse ber die Spannweite evolutiver Strategien zur构造敏感器和夜间线性器Gehörorgane。(b)主动和被动cochleäre过滤机制bei Fledermäusen和Laborsäugern sowie deren efferente beinfusussung: Aufgrund seiner auditorischen Fovea bietet das innenenhr von Schnurrbartfledermäusen ein sehr gutes模型系统<e:1> r die Beteiligung unterschiedlicher Oszillatoren和der scharfabstimung der耳蜗和derenecontrolle durch efferente neuronale Prozesse。[1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [2][2] [2] [1] [2] [1] [2] [1] [2] [1] [2] [1] [2] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1] [1]-在北京,Teilprojekten和otoakustische排放方法和吸入器Schwerpunkt。Des weiteren wind die Bewegung Des Trommelfells (Insekten) oder der Basilarmembran (Säuger) mit激光干涉仪。2 .演化适应与进化适应:演化适应与进化适应与进化适应。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Manfred Kössl其他文献

Professor Dr. Manfred Kössl的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Professor Dr. Manfred Kössl', 18)}}的其他基金

Stimulus-specific mechanical adaptation in the inner ear during repetitive sound stimulation
重复声音刺激期间内耳的刺激特异性机械适应
  • 批准号:
    423692108
  • 财政年份:
    2019
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Dynamics of coding and representation of temporal information in bat auditory cortex and midbrain
蝙蝠听觉皮层和中脑时间信息编码和表示的动态
  • 批准号:
    236588873
  • 财政年份:
    2013
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Verarbeitung natürlicher Schallsignale im Innenohr von Säugern: Erfassung von OAE-Residualen
哺乳动物内耳自然声音信号的处理:OAE残留检测
  • 批准号:
    164437960
  • 财政年份:
    2010
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Neuronale Plastizität der Zeitverarbeitung im auditorischen Kortex von jungen Fledermäusen
幼年蝙蝠听觉皮层时间处理的神经可塑性
  • 批准号:
    13532511
  • 财政年份:
    2005
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Neuronale Verarbeitung intrinsischer cochleärer Schallsignale
固有耳蜗声音信号的神经处理
  • 批准号:
    5433381
  • 财政年份:
    2004
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Rolle GABAerger Inhibition bei auditorischer Maskierung im primären Hörkortex
GABA能抑制在初级听觉皮层听觉掩蔽中的作用
  • 批准号:
    5255920
  • 财政年份:
    1998
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Units
Vergleichende Untersuchung der Mechanik von Gehörorganen durch Messung otoakustischer Emissionen
通过测量耳声发射对听觉器官力学进行比较研究
  • 批准号:
    5076707
  • 财政年份:
    1998
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了