Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (1050-1350)
中古高地德语参考语料库 (1050-1350)
基本信息
- 批准号:89085660
- 负责人:
- 金额:--
- 依托单位:
- 依托单位国家:德国
- 项目类别:Research Grants
- 财政年份:2009
- 资助国家:德国
- 起止时间:2008-12-31 至 2016-12-31
- 项目状态:已结题
- 来源:
- 关键词:
项目摘要
Im Rahmen des Projektes soll ein Referenzkorpus für die mittelhochdeutsche Sprachstufe im Rahmen des Korpus historischer Texte des Deutschen (Deutsch Diachron Digital = DDD) bereitgestellt werden, in dem die hochdeutschen Sprachdenkmäler von ca. 1050 bis 1200 weitestgehend vollständig und von ca. 1200 bis 1350 in strukturierter Auswahl zusammengefasst und für eine breite Nutzergemeinde verfügbar gemacht werden. Ziel ist es, eine hinlänglich umfangreiche, verlässliche und handschriftengetreue Datenbasis des Mittelhochdeutschen (1050-1350) zu schaffen, die historiolinguistische und mediävistische Recherchen in einem Maße erlaubt, das weit über das bisher Mögliche hinausgeht. Dieses Ziel soll auf drei Wegen erreicht werden: 1. Vollständige Digitalisierung und grammatische Erschließung der überlieferten Textzeugen der älteren mittelhochdeutschen Zeit bis zum Ende des 12. Jahrhunderts; 2. Anpassung aller bereits vorliegenden linguistisch tief annotierten mhd. Texte an einen erweiterten und modifizierten, mit dem Projekt „Referenzkorpus Altdeutsch“ gemeinsamen STTS-basierten Annotationsstandard; zusammen mit den neu zu annotierenden frühmittelhochdeutschen Texten Konvertierung in das XML-Standoff-Format PAULA und Verfügbarmachen über die linguistische Datenbank ANNIS; 3. Komplette Digitalisierung und Annotation bislang nur ausschnitthaft digitalisierter Texte (und damit Verbesserung der Grundlage zur Untersuchung syntaktischer Strukturen – z.B. eingebettete Sätze – im Mittelhochdeutschen). Insgesamt wird das Referenzkorpus nach der ersten Projektphase etwa 210 mhd. Texte von annähernd 2 Mio. Wortformen enthalten.
Im Rahmen des Projektes soll ein Referenzkorpus für die mittelhochdeutsche Sprachstufe im Rahmen des Korpus historischer Texte des Deutschen (Deutsch Diachron Digital = DDD) bereitgestellt werden, in dem die hochdeutschen Sprachdenkmäler von ca. 1050 之二 1200 weitestgehend vollständig und von ca。 1200 bis 1350 in strukturierter Auswahl zusammengefasst und für eine breite Nutzergemeinde verfügbar gemacht werden。 Ziel ist es, eine hinlänglich umfangreiche, verlässliche und handschriftengetreue Datenbasis des Mittelhochdeutschen (1050-1350) zu schaffen, die historiolinguistische und mediävistische Recherchen in einem Maße erlaubt, das weit über das bisher Mögliche hinausgeht。 Dieses Ziel soll auf drei Wegen erreicht werden: 1. Vollständige Digitalisierung und Grammatische Erschließung der überlieferten Textzeugen der älteren mittelhochdeutschen Zeit bis zum Ende des 12. Jahrhunderts; 2. Anpassung aller bereits vorliegenden linguistisch tief annotierten mhd。使用“Referenzkorpus Altdeutsch”项目中的所有 STTS 注释标准文本进行修改和修改; zusammen mit den neu zu annotierenden frühmittelhochdeutschen Texten Konvertierung in das XML-Standoff-Format PAULA und Verfügbarmachen über die linguistische Datenbank ANNIS; 3. Komplette Digitalisierung 和 Annotation bislang nur ausschnitthaft digitalisierter Texte (und damit Verbesserung der Grundlage zur Untersuchung syntaktischer Strukturen – z.B. eingebettete Sätze – im Mittelhochdeutschen)。 Insgesamt wird das Referenzkorpus nach der ersten Projektphase etwa 210 mhd。文本 von annähernd 2 Mio。 Wotformen enthalten。
项目成果
期刊论文数量(2)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
5. Historische Linguistik 2.0
5 历史语言学 2 0
- DOI:10.1515/9783110538649-006
- 发表时间:2018
- 期刊:
- 影响因子:0
- 作者:Stefanie Dipper;Sarah Kwekkeboom
- 通讯作者:Sarah Kwekkeboom
Annotierte Korpora für die Historische Syntaxforschung: Anwendungsbeispiele anhand des Referenzkorpus Mittelhochdeutsch
用于历史语法研究的注释语料库:基于中古高地德语参考语料库的应用示例
- DOI:10.1515/zgl-2015-0020
- 发表时间:2015
- 期刊:
- 影响因子:0
- 作者:Stefanie Dipper
- 通讯作者:Stefanie Dipper
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ patent.updateTime }}
Professorin Dr. Stefanie Dipper其他文献
Professorin Dr. Stefanie Dipper的其他文献
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
{{ truncateString('Professorin Dr. Stefanie Dipper', 18)}}的其他基金
"Questions by St. Anselm about the Lord's Passion" --- digitization, analysis and edition of all German versions (14th-16th c.)
《圣安瑟姆关于主受难的问题》——所有德文版本(14-16世纪)的数字化、分析和编辑
- 批准号:
179943363 - 财政年份:2010
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants