Molekulargenetische Aufklärung des bovinen Polled-Gens
牛无角基因的分子遗传学阐明
基本信息
- 批准号:15520455
- 负责人:
- 金额:--
- 依托单位:
- 依托单位国家:德国
- 项目类别:Research Grants
- 财政年份:2005
- 资助国家:德国
- 起止时间:2004-12-31 至 2014-12-31
- 项目状态:已结题
- 来源:
- 关键词:
项目摘要
Das dominant wirkende Polled-Gen (P) auf dem proximalen Ende von Chromosom l des Rindes (BTA1) bedingt bei taurinen Rinderrassen Hornlosigkeit. Bisher war es nicht möglich, das Polled-Gen molekulargenetisch zu charakterisieren. Die Lokalisation des Polled-Genorts konnte inzwischen auf ca. 1,1 Mb eingegrenzt und eine hochauflösende vergleichende Genkarte für diesen Abschnitt erstellt werden. Deshalb sollen jetzt alle Exons mit ihren Intron- bzw. 3 - und 5 -Übergängen aller in diesem Genomabschnitt vergleichend kartierten Genorte auf Mutationen an einem für die Polled-Genotypen definierten Familienmaterial untersucht werden. Werden dadurch keine kausalen Mutationen für das Polled-Gen gefunden, werden anschließend die Introns dieser Gene und Abschnitte von intergenischen Bereichen auf Polymorphismen untersucht und auf konsistente Kosegregation mit dem Polled-Gen überprüft. Auf diese Weise können in dem einzigartigen, uns zur Verfugung stehenden Familienmaterial mit aus A Nachkommentesten bekannten Polled-Genotypen auch mutierte Spleissstellen, Insertionen oder andere bedeutsame Mutationen aufgedeckt werden. Insbesondere funktionell bedeutsame Mutationen mit Auswirkungen auf die Proteinstruktur sollen hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Hornlosigkeit an bekannten Polled-Genotypen überprüft werden.
牛的牛的比舍尔并不认为这是一个很大的问题,因为他是一个很有特点的分子。无投票出生者的本地化可以在大约。1,1 Mb eingegrenzt und eine hochauflösende vergleichende Genkarte für diesen Abschnitt erstelt韦尔登.所有的外显子都有内含子. 3 -和5 -Übergängen阿勒in diesem Genomabschnitt vergleichend kartierten Genorte auf Mutationen an einem für die Polled-Genotypen definierten Familienmaterial untersucht韦尔登.韦尔登没有发现基因突变,韦尔登在遗传学上利用内含子的基因和Abschnitte进行多态性分析,并与Polled-Gen杂交。在这种情况下,我们可以通过一个Nachkommentesten的调查基因型来确定一个家庭的材料,也可以通过韦尔登来确定插入或相同的突变。在蛋白质结构上进行同样的突变,可以使Hornlosigkeit和Polled-Genotypen产生韦尔登。
项目成果
期刊论文数量(2)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
Segregation of the hereditary thrombopathia-associated polymorphism in polled German Fleckvieh cattle.
无角德国 Fleckvieh 牛遗传性血栓病相关多态性的分离
- DOI:10.1111/age.12322
- 发表时间:2015
- 期刊:
- 影响因子:2.4
- 作者:Zerbin;Metzger;Dierks
- 通讯作者:Dierks
A Single Nucleotide Polymorphism within the Interferon Gamma Receptor 2 Gene Perfectly Coincides with Polledness in Holstein Cattle
- DOI:10.1371/journal.pone.0067992
- 发表时间:2013-06-21
- 期刊:
- 影响因子:3.7
- 作者:Glatzer, Sabrina;Merten, Nina Johanna;Distl, Ottmar
- 通讯作者:Distl, Ottmar
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}
{{ item.title }}
- 作者:
{{ item.author }}
数据更新时间:{{ patent.updateTime }}
Professor Dr. Ottmar Distl其他文献
Professor Dr. Ottmar Distl的其他文献
{{
item.title }}
{{ item.translation_title }}
- DOI:
{{ item.doi }} - 发表时间:
{{ item.publish_year }} - 期刊:
- 影响因子:{{ item.factor }}
- 作者:
{{ item.authors }} - 通讯作者:
{{ item.author }}
{{ truncateString('Professor Dr. Ottmar Distl', 18)}}的其他基金
Feinkartierung der mit Luftsacktympanie gekoppelten Genomregionen beim Pferd
与马气囊鼓室相关的基因组区域的精细绘制
- 批准号:
5410450 - 财政年份:2003
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Feinkartierung von QTL für Osteochondrose beim Pferd
马骨软骨病 QTL 精细定位
- 批准号:
5411215 - 财政年份:2003
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Charakterisierung von Genen im proximalen Abschnitt von BTA1 zur molekulargenetischen Aufklärung der Hornlosigkeit beim Rind
BTA1 近端部分基因的表征,用于牛无花性的分子遗传学阐明
- 批准号:
5340342 - 财政年份:2001
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants
Molekulargenetische Aufklärung der beim Rind für BCSE verantwortlichen Gene
牛 BCSE 相关基因的分子遗传学阐明
- 批准号:
5284942 - 财政年份:2001
- 资助金额:
-- - 项目类别:
Research Grants