Die elektronische Willenserklärung - Kommunikationstheoretische und rechtsdogmatische Grundlagen des elektronischen Geschäftsverkehrs

电子意向声明——电子商务的传播理论和法律教条基础

基本信息

项目摘要

Die Entwicklung und zunehmende Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien führt zu immer stärker "automatisierten" Formen der Kommunikation, die auch zum Abschluß von Verträgen genutzt werden. Im Exremfall "kommunizieren" nur noch Computer miteinander. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die grundlegende Frage, inwieweit die bisherige Lehre zum Vertragsschluss, die vom Modell zweier unmittelbar miteinander kommunizierender Vertragspartner ausgeht, auch den sich entwickelnden elektronischen Geschäftsverkehr angemessen behandeln und integrieren kann. Damit die Unteruschung auch über den sich rapide entwickelnden Stand der Technik hinaus für die zukünftige Entwicklung des Vertragsrechts von Nutzen sein kann, werden methodisch zur Beschreibung der Veränderungen durch Automatisierung kommunikationstheoretische Ansätze einbezogen und der Anschluß an die rechtsdogmatische Konzeption der Willenserklärung hergestellt. Im Ergebnis erweist sich diese Konzeption als flexibel genug, auch automatisierten Kommunikationsvorgängen rechtliche Verbindlichkeit zuzuschreiben. Dabei kann ein eigener Typus der "elektronischen Willenserklärung" gebildet werden. Es werden dann rechtsdogmatische Einzelprobleme rechtsgeschäftlicher Kommunikation behandelt und eine angemessene Verteilung verschiedener Risiken zwischen den Parteien geprüft. Dabei lassen sich Verantwortungsbereiche begrenzen. Wegen der zunehmenden technischen Distanz erlangt der Schutz des Vertrauens des Kommunikationspartners auch als reechtliches Prinzip steigende Bedeutung. Besondere Behandlung erfährt der Verbraucherschutz ("Nutzerschutz"), wobei die Erbebnisse der intensiven Regelungstätigkeit des europäischen Gesetzgebers in den letzten Jahren in die Untersuchung zu integrieren waren.
die intwicklung und zunehmende verbreitung von Inflistations-和KommunikationStechnologienführtZuImmererStärker“ automatisierten” formen der kommunikation,die auch zum zum zum zumabschlußvonverträgengengengengengengenGenutztwerden。 Im exremfall“ Kommunizieren” Nur Noch Computer Miteinander。 Im Mittelpunkt der Arbeit steht die grundlegende Frage, inwieweit die bisherige Lehre zum Vertragsschluss, die vom Modell zweier unmittelbar miteinander kommunizierender Vertragspartner ausgeht, auch den sich entwickelnden elektronischen Geschäftsverkehr angemessen Behandeln und Intellieren Kann。 Damit Die die unteruschungauchüberden Sich Rapide Entwickelnden Stand der TechnikhinausfüriausFüriazukünftigeentwicklung des vertragsrechts von von uttragsrechts von sein sein sein sein sein AnschlußA Die RechtsDogmatische Konzeption der derwillenserklärunghergeSellt。 Im Ergebnis Erweist Sich Diese Konzeption Als flexibel Genug,Auch automatimatiSiertenkommunikationsvorgängenrechtliche verbindlichkeit Zuzuschreiben。 DABEI KANN EIN EIGER TREPUS DER“ ElektronischenWillenserklärung” Gebildet Werden。 Es Werden Dann Rechtsdogmatische Einzelproblemerechtsgeschäftlicherkommunikation behandelt和eine angenegemessene angemessene verteilung vertechiedener risiken zwischen zwischen den den den den den parteien parteien parteiengeprüft。 Dabei Lassen Sich Verantwortungsbereiche Begrenzen。 Wegen der Zunehmenden Technischen distanz erlangt der Schutz des vertrauens des Kommunikationspartnerspartners auch als reechtliches prinzip steigende steigende bedeutung。 besondere behandlungerfährtder verbraucherschutz(“ nutzerschutz”),这个世界的故事是我们第一次可以生活的地方。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr. Andreas Wiebe其他文献

Professor Dr. Andreas Wiebe的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

相似海外基金

Elektronische und magnetische Struktur von Magnetit basierten Dünnschicht-Materialien
磁铁矿基薄膜材料的电子和磁结构
  • 批准号:
    201130103
  • 财政年份:
    2012
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Elektronische Transporteigenschaften von ultradünnen und ultrakleinen, metallischen Nanodrähten und Nanokontakten
超细和超小金属纳米线和纳米接触的电子输运特性
  • 批准号:
    210888871
  • 财政年份:
    2012
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Oxidische topologische Isolator-Dünnfilme - Darstellung und elektronische Eigenschaften
氧化物拓扑绝缘体薄膜 - 表示和电子特性
  • 批准号:
    203060984
  • 财政年份:
    2012
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Metallo- und protochrome Pyrano[2,3-b]indol-Lumophore - Domino-Synthese, Spektroskopie und elektronische Struktur
金属和原色吡喃并[2,3-b]吲哚发光团 - 多米诺骨牌合成、光谱学和电子结构
  • 批准号:
    213504457
  • 财政年份:
    2011
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Elektronische Struktur der Niedrigtemperaturphasen von Schwerfermionensupraleitern des Typs Ce-TIn5
Ce-TIn5型重费米子超导体低温相的电子结构
  • 批准号:
    197966397
  • 财政年份:
    2011
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了