Modellierung und numerische Berechnung der Ultraschallwellenausbreitung in heterogenen Strukturen unter Einbeziehung von Schädigungen

超声波在异质结构(包括损伤)中传播的建模和数值计算

基本信息

项目摘要

Im TP3 wird von der Forschungshypothese ausgegangen, dass sich geführte Ultraschallwellen auch in heterogenen Werkstoffverbunden zur Fehlererkennung nutzen lassen.Deshalb konzentrieren sich die Arbeiten in der beantragten Fortsetzungsperiode des PAK357 auf die Nutzung von Ultraschallwellen/Lambwellen zur Schadensüberwachung in dünnen Leichtbaustrukturen mit einem heterogenen Materialaufbau. Darunter werden Materialien verstanden, die makroskopisch nicht als homogen angesehen werden können.Der Fokus liegt auf luftfahrttypischen Sandwichstrukturen mit waben- und schaumförmigen Kernschichten und dünnen Deckschichten aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (Honeycomb-Sandwich, Schaumsandwich, Hohlkugelplatte).Während für die Modellierung der Deckschichten einschließlich der Einbeziehung der aufgeklebten piezoelektrischen Aktuatoren und Sensoren auf Ergebnisse aus der ersten und zweiten Förderperiode zurückgegriffen werden kann, wirft die Einbeziehung der Kernschicht mit ihren inneren Grenzflächen neue, bisher nicht beantwortete Fragestellungen auf. Für derartige heterogene und anisotrope Werkstoffverbunde stehen gegenwärtig weder ausreichend leistungsfähige Simulationsmethoden bereit, noch gibt es ein gesichertes Wissen über die Ausbreitung von Ultraschallwellen und deren Interaktion mit Strukturschäden. Es kann allerdings auf Grund der eigenen Vorarbeiten erwartet werden, dass mit Hilfe von Ultraschallwellen auch bei derartigen Werkstoffverbunden zuverlässige Aussagen über den momentanen Gesundheitszustand einer Struktur zu gewinnen sind.Das Ziel der Arbeiten besteht also darin, notwendige Grundlagen zu schaffen, damit eine zuverlässige Schadensdetektion auch für diese Klasse von Strukturbauteilen zukünftig sichergestellt ist. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgt im TP3 eine problemspezifische Weiterentwicklung numerischer Berechnungsmethoden zur effektiven Simulation der Wellenausbreitung und zum Entwurf von SHM-Systemen. Unter Nutzung dieser Entwicklungen sollen die Arbeiten im TP3 auch bisher nicht verstandene Phänomene klären, z.B. wie sich Ultraschallwellen in heterogenen Strukturen ausbreiten, wie die Wellen mit inneren Grenzflächen zwischen den Deckschichten und dem Waben- bzw. dem Schaumkern sowie mit Schäden (z.B. Ablösen der Deckschichten, Schädigungen in der Kernschicht) interagieren (Modenkonversion, Reflexionen und Transmissionen) und wie ein Schadensüberwachungssystem zweckmäßig zu gestalten ist. Diese Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung und Kooperation mit den Teilprojekten TP4 und TP5. Die für die Untersuchungen im Teilprojekt TP3 erforderlichen experimentellen Arbeiten werden in der bewährten Kooperation mit den Teilprojekten TP1 (3D-Laser-Scanning-Vibrometrie) und TP2 durchgeführt.
Im TP3 wird von der Forschungshypothese ausgegangen, dass sich geführte Ultraschallwellen auch in hetogenen Werkstoffverbunden zur Fehlererkennung nutzen lassen.Deshalb konzentrieren sich die Arbeiten in der beantragten Fortsetzungsperiode des PAK357 auf die Nutzung von Ultraschallwellen/Lambwellen zur Schadensüberwachung in dünnen Leichtbausstrukturen mit einem heterogenen Materialaufbau。 Darunter werden Materialien verstanden, die makroskopisch nicht als homesehen werden können.Der Fokus liegt auf luftfahrttypischen Sandwichstrukturen mit waben- und schaumförmigen Kernschichten und dünnen Deckschichten aus kohlefaserverstärktem Kunststoff(Honeycomb-Sandwich、Schaumsandwich、Hohlkugelplatte)。Während für die Modellierung der Deckschichten einschließlich der Einbeziehung der aufgeklebten piezoelektrischen Aktuatoren und Sensoren auf Ergebnisse aus der ersten und zweiten Förderperiode zurückgegriffen werden kann,wirft die Einbeziehung der Kernschicht mit ihren inneren Grenzflächen neue,bisher nicht beantwortete Fragestellungen auf。对于异质性和各向异性的Werkstoffverbunde stehen gegenwärtig weder ausreichend leistungsfähige Simulationsmethoden bereit,noch gibt es ein gesichertes Wissen über die Ausbreitung von Ultraschallwellen and deren Interaktion mit Strukturschäden。 Es kann allerdings auf Grund der eigenen Vorarbeiten erwartet werden, dass mit Hilfe von Ultraschallwellen auch bei derartigen Werkstoffverbunden zuverlässige Aussagen über den momentanen Gesundheitszustand einer Struktur zu gewinnen sind.Das Ziel der Arbeiten 最好也达林,而不是基本原理 zu schaffen,damit eine zuverlässige Schadensdetektion auch für diese Klasse von Strukturbauteilen zukünftig sichergestellt ist。 Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgt im TP3 eine questionspezifische Weiterentwicklung numerischer Berechnungsmethoden zur effektiven Wellenausbreitung und zum Entwurf von SHM-Systemen. Unter Nutzung dieser Entwicklungen sollen die Arbeiten im TP3 auch bisher nicht verstandene Phänomene klären, z.B.在异质结构中的超级结构,是在甲板结构和瓦本 bzw 内部的结构中实现的。 dem Schaumkern sowie mit Schäden (z.B. Ablösen der Deckschichten, Schädigungen in der Kernschicht) interagieren (Modenkonversion, Reflexionen und Transmissionen) and wie ein Schadensüberwachungssystem zweckmäßig zu gestalten ist. Diese Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung und Cooperative mit den Teilprojekten TP4 和 TP5。 TP3 是在 Teilprojekt 中进行的实验,旨在与 Teilprojekten TP1(3D 激光扫描振动测量)和 TP2 进行合作。

项目成果

期刊论文数量(9)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)
The finite and spectral cell methods for smart structure applications: transient analysis
  • DOI:
    10.1007/s00707-014-1227-9
  • 发表时间:
    2015-03
  • 期刊:
  • 影响因子:
    2.7
  • 作者:
    S. Duczek;S. Liefold;U. Gabbert
  • 通讯作者:
    S. Duczek;S. Liefold;U. Gabbert
Non-reflecting boundary condition for Lamb wave propagation problems in honeycomb and CFRP plates using dashpot elements
使用阻尼器单元解决蜂窝和 CFRP 板中兰姆波传播问题的无反射边界条件
  • DOI:
    10.1016/j.compositesb.2013.04.061
  • 发表时间:
    2013
  • 期刊:
  • 影响因子:
    13.1
  • 作者:
    Hosseini;Duczek;Gabbert
  • 通讯作者:
    Gabbert
Anisotropic hierarchic finite elements for the simulation of piezoelectric smart structures
  • DOI:
    10.1108/ec-08-2013-0005
  • 发表时间:
    2013-11
  • 期刊:
  • 影响因子:
    1.6
  • 作者:
    S. Duczek;U. Gabbert
  • 通讯作者:
    S. Duczek;U. Gabbert
Numerical simulation of the Lamb wave propagation in honeycomb sandwich panels: A parametric study
  • DOI:
    10.1016/j.compstruct.2012.09.055
  • 发表时间:
    2013-03-01
  • 期刊:
  • 影响因子:
    6.3
  • 作者:
    Hosseini, Seyed Mohammad Hossein;Gabbert, Ulrich
  • 通讯作者:
    Gabbert, Ulrich
Efficient integration method for fictitious domain approaches
  • DOI:
    10.1007/s00466-015-1197-3
  • 发表时间:
    2015-10-01
  • 期刊:
  • 影响因子:
    4.1
  • 作者:
    Duczek, Sascha;Gabbert, Ulrich
  • 通讯作者:
    Gabbert, Ulrich
{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Professor Dr.-Ing. Ulrich Gabbert其他文献

Professor Dr.-Ing. Ulrich Gabbert的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

{{ truncateString('Professor Dr.-Ing. Ulrich Gabbert', 18)}}的其他基金

A Coupled Peridynamic-Finite-Element-Simulation for the Damage Analysis of Fibre Reinforced Composits
纤维增强复合材料损伤分析的耦合近场动力学有限元模拟
  • 批准号:
    456427423
  • 财政年份:
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants

相似海外基金

Numerische Modellierung von Struktur und Eigenschaften polyphiler Moleküle in Lipidmembranen
脂膜中亲多分子的结构和性质的数值模拟
  • 批准号:
    236583888
  • 财政年份:
    2013
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Units
Numerische Modellierung von Wärme- und Massentransportprozessen in Protein basierten Schäumen mittels Lattice-Boltzmann-Methoden
使用格子-玻尔兹曼方法对蛋白质泡沫中的热和质量传输过程进行数值模拟
  • 批准号:
    199440457
  • 财政年份:
    2011
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Strömungsprozesse im Flüssigschlick: Mathematische Modellierung und numerische Simulation
泥浆中的流动过程:数学建模和数值模拟
  • 批准号:
    181640978
  • 财政年份:
    2010
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Analytische und numerische Methoden für Modellierung der Phasentrennung
相分离建模的分析和数值方法
  • 批准号:
    111677924
  • 财政年份:
    2009
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Experimentelle und numerische Modellierung der Stahlguss-Strömung unter Magnetfeldeinfluss (B 10)
磁场影响下铸钢流动的实验和数值模拟 (B 10)
  • 批准号:
    101250324
  • 财政年份:
    2009
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Collaborative Research Centres
Experimentelle Analyse und numerische Modellierung der Deformation dehnfähiger Textilien und deren Wechselwirkung auf Tragkörper
弹性织物变形及其与支撑体相互作用的实验分析和数值模拟
  • 批准号:
    84928300
  • 财政年份:
    2008
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Modellierung und numerische Simulation der minimal invasiven Injektion von akrylischen Knochenzementen in osteoporotisch geschädigte Wirbelkörper innerhalb der Vertebroplastie
椎体成形术中将丙烯酸骨水泥微创注射到骨质疏松受损椎体中的建模和数值模拟
  • 批准号:
    61846739
  • 财政年份:
    2008
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Modellierung des Einflusses von Partikelagglomeration und -bruch für eine verbesserte numerische Berechnung von Gaszyklonen
模拟颗粒团聚和破碎的影响,以改进气体旋流器的数值计算
  • 批准号:
    26743416
  • 财政年份:
    2006
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Turbulente Diffusion: Experimentelle Untersuchung, Modellierung und Direkte Numerische Simulation
湍流扩散:实验研究、建模和直接数值模拟
  • 批准号:
    5453979
  • 财政年份:
    2005
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Grants
Makroskopische Modellierung und numerische Simulation zur Charakterisierung der Riss- und Haltbarkeitseigenschaften verstärkter Elastomerwerkstoffe
宏观建模和数值模拟表征增强弹性体材料的裂纹和耐久性能
  • 批准号:
    13738582
  • 财政年份:
    2005
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
    Research Units
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了