Price Behavior and the Law Against Unfair Competition – A Behavorial-science Analysis of the Price Related Consumer Protection Provisions of the German Law Against Unfair Competition (UWG) and the German Price Indication Ordinance (Preisangabenverordnung)

价格行为与反不正当竞争法——对德国反不正当竞争法(UWG)和德国价格指示条例中与价格相关的消费者保护条款的行为科学分析

基本信息

  • 批准号:
    388499373
  • 负责人:
  • 金额:
    --
  • 依托单位:
  • 依托单位国家:
    德国
  • 项目类别:
    Publication Grants
  • 财政年份:
    2017
  • 资助国家:
    德国
  • 起止时间:
    2016-12-31 至 2018-12-31
  • 项目状态:
    已结题

项目摘要

Das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb und die Preisangabenverordnung legen u.a. fest, unter welchen Voraussetzungen es für Unternehmen unzulässig ist, Preise auf eine bestimmte Art anzugeben oder zu bewerben. Wenn ein Wettbewerbsrichter eine Preiswerbung als irreführend bewertet oder wenn der Gesetzgeber gesetzliche Regeln zur Angabe von Preisen erlässt, legen sie prognostische Aussagen über die psychischen Wirkungen zugrunde, die eine konkrete Preiswerbung oder eine Preisangabe bei Verbrauchern auslöst. Juristen fragen dabei, wie ein Verbraucher die Preiswerbung oder die Preisangabe verstehen sollte. Diese normative Betrachtung ist ein methodisches Mittel, mit dem die Interessen der Betroffenen, etwa der Schutz der Verbraucher und der unternehmerischen Freiheit, abgewogen werden. Betriebswirtschaftler und Wirtschaftspsychologen erforschen auch das Preisverhalten der Verbraucher – allerdings unter einem anderen Blickwinkel: Wie reagieren Verbraucher tatsächlich auf ein Preissetzung, Preisangabe oder Preiswerbung? Aus solchen empirischen Studien werden Folgerungen gezogen, um die Absatz- und Kommunikationspolitik von Unternehmen anzupassen. Einige Studien legen bspw. nahe, dass Verbraucher beim Einkaufen von alltäglichen Gütern Vereinfachungsmechanismen anwenden, um der vielen Entscheidungsparameter Herr zu werden. Die Arbeit unternimmt eine Art „Realitätscheck“ der wettbewerbsrechtlichen Annahmen über das Preisverhalten der Verbraucher. Zu diesem Zweck trägt die Arbeit 1. die verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnisse über das tatsächliche Preisverhalten zusammen. Bereits existierende empirische Studien aus der Psychologie, dem Marketing und der Verhaltensökonomie werden damit als Erkenntnisquelle für Wettbewerbsjuristen zugänglich. 2. vergleicht die Arbeit die Erkenntnisse zum tatsächlichen Preisverhalten mit den Annahmen zum Verbraucherverhalten aus wettbewerbsrechtlichen Regelungen und Urteilen. Untersucht werden einerseits die großen Schutzrichtungen des Wettbewerbsrechts, wie die Bereitstellung von Information und der Schutz der Entscheidungsgrundlage der Verbraucher. Andererseits werden auf der Mikroebene einzelne Fallkonstellationen analysiert, vor allem Aspekte der irreführenden Werbung mit Preisen und der Angabe von Preisen. Die bereits erwähnten Vereinfachungsmechanismen der Verbraucher schützt das Wettbewerbsrecht, indem es bei Werbung mit Sonderangeboten verlangt, dass das Preisniveau des beworbenen Produkts tatsächlich niedriger ist. Gleichwohl deckt die Arbeit einige Fälle auf, in denen das Wettbewerbsrecht nicht an das tatsächliche Verbraucherverhalten angepasst ist, und somit den Verbraucher zu wenig oder - teilweise - zu stark geschützt. An diesen Punkten knüpft sich die spannende Frage nach den Konsequenzen eines solchen interdisziplinären Befundes an: Sollen verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in das preisbezogene, eigentlich normativ geprägte, Wettbewerbsrecht einbezogen werden und, wenn ja, wie? Wenn und soweit ein Ause
Das Gesetz Gegen Unlauteren Wettbewerb und Die preisangabenverordnung legen U.A. Fest,Unter Welchen Voraussetzungen esfürunternehmenunzulässigist,preise auf auf eine bestimmte Art anzugeben anzugeben oder zu bewerben。 Wenn Ein Wettberter eine preiswerbung alsirreführendbewertet oder oder wenn der gesetzgeber gesetzgeber gesetzliche regeln zur zur angabe von preisenerlässt Oder Eine Preisangabe Bei verbrauchernAuslöst。 Juristen Fragen Dabei,Wie Ein verbraucher Die preiswerbung Oder Die preisangabe verstehen Sollte。 diese规范性的betrachtung iSt ein methodches mittel,mit dem die intersessen der betroffenen,etwa der schutz der verbraucher unternehmerischen freiheit,abgewogen werden。 betriebswirtschaftler und wirtschaftspsychologen erforschen auch das preisverhalten der verbraucher - Ellerdings Unter Einem Anderen Blickwinkel:Wie Reagieren verbrauchertverbrauchertatatsächlichTatsächlichauf ein preissetzung preisissetzung,preisisangabe oderisangabeerbung? Aus Solchen Empirischen Studien Werden Folgerungen Gezogen,Um Die Absatz-和Kommunikationspolitik von Unternehmen Anzupassen。 Einige Studien Legen BSPW。 Nahe,Dass verbraucher Beim Einkaufen von与世界的Güternity,Herr Zu的Entscheidungsparameter同时。 The Art of the Realitarian Art „Realitätscheck  The Annahmen derives from the Preisverhalten 1. The Agencies of the Emerging Society of Japan are the only ones to be found in. The Agencies of the World, the Annahmen derive from the Preisverhalten 1. aus der Psychologie, dem Marketing und der Verhaltensökonomie werden damit als Erkenntnisquelle fürwettbewerbsjuristenzugänglich。 schutzrichtungen des wettbewerbsrechts,wie die bereitstellung von Information und der schutz der scheidungsgrundlage der verbraucher。 Angabe Von Preisen。 of the world, in the face of the world, and in the face of the world, wettbewerbsrecht nicht an das tattbewerbsrecht an das tattbewerbsrecht an das tattbewerbsrecht an das tattbecher verbraucherverhalten angepasst isist, and in the face of the world we are looking for - tear-weise - zu stark geschützt。

项目成果

期刊论文数量(0)
专著数量(0)
科研奖励数量(0)
会议论文数量(0)
专利数量(0)

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ journalArticles.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ monograph.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ sciAawards.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ conferencePapers.updateTime }}

{{ item.title }}
  • 作者:
    {{ item.author }}

数据更新时间:{{ patent.updateTime }}

Hannes Jacobi其他文献

Hannes Jacobi的其他文献

{{ item.title }}
{{ item.translation_title }}
  • DOI:
    {{ item.doi }}
  • 发表时间:
    {{ item.publish_year }}
  • 期刊:
  • 影响因子:
    {{ item.factor }}
  • 作者:
    {{ item.authors }}
  • 通讯作者:
    {{ item.author }}

相似国自然基金

法律责任、审计师风格与会计信息可比性—基于会计师事务所转制的理论与实证研究
  • 批准号:
    71762034
  • 批准年份:
    2017
  • 资助金额:
    29.0 万元
  • 项目类别:
    地区科学基金项目
正式制度不完善条件下的法律、信用与银行贷款行为研究
  • 批准号:
    71302088
  • 批准年份:
    2013
  • 资助金额:
    23.0 万元
  • 项目类别:
    青年科学基金项目
LLP转型、法律风险与审计行为研究
  • 批准号:
    71302060
  • 批准年份:
    2013
  • 资助金额:
    19.0 万元
  • 项目类别:
    青年科学基金项目
法律环境、行政裁量与公司价值:基于中国上市公司的实证研究
  • 批准号:
    71272102
  • 批准年份:
    2012
  • 资助金额:
    54.0 万元
  • 项目类别:
    面上项目
会计师事务所组织形式变迁、法律责任与审计质量
  • 批准号:
    71262013
  • 批准年份:
    2012
  • 资助金额:
    38.0 万元
  • 项目类别:
    地区科学基金项目

相似海外基金

Bath Salts & the Illicit Drug Market: Use, Violence & Health Consequences
浴盐
  • 批准号:
    9296099
  • 财政年份:
    2014
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
Bath Salts & the Illicit Drug Market: Use, Violence & Health Consequences
浴盐
  • 批准号:
    8921163
  • 财政年份:
    2014
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
Bath Salts & the Illicit Drug Market: Use, Violence & Health Consequences
浴盐
  • 批准号:
    9088399
  • 财政年份:
    2014
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
Adolescents' Use of Social and Commercial Sources of Alcohol
青少年对社会和商业酒精来源的使用
  • 批准号:
    7986033
  • 财政年份:
    2010
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
Adolescents' Use of Social and Commercial Sources of Alcohol
青少年对社会和商业酒精来源的使用
  • 批准号:
    8299176
  • 财政年份:
    2010
  • 资助金额:
    --
  • 项目类别:
{{ showInfoDetail.title }}

作者:{{ showInfoDetail.author }}

知道了